Queensland, Australien
Caloundra State High School
Queensland, Australien

Caloundra State High School

Erlebe den Schüleraustausch deines Lebens auf der Caloundra State High School in Australien. Hier erfährst du wichtige Infos zur Schule, deren Angebote und wie du diese besuchen kannst.
Sunshine Coast
Schulform: High School
> 1000 Schüler:innen

Warum diese High School ein besonderer Ort für dein Auslandsjahr ist

An der südlichen Grenze der Sunshine Coast befindet sich die Caloundra State High School, die von rund 1.200 Schüler:innen besucht wird.

Die direkte Lage am Meer macht sich auch in verschiedenen Bereichen des Lehrplans bemerkbar. So wird neben „Marine Studies“ sogar ein spezielles Surf-Programm angeboten. Darüber hinaus findest Du neben akademischen Standardfächern auch Kurse wie Film & Fernsehen, Luftfahrt, Digitale Medien & Technologie sowie Tanz, Grafik, Gastgewerbe oder bildende Kunst.
Neben den rund 20 klassischen Sportdisziplinen werden spezielle Programme für leistungsstarke Athlet:innen, die Volleyball-Exzellenz und eine Rugby Liga angeboten.
Das Schulgelände erwartet Dich mit ausgedehnten Sportplätzen, einem Zentrum für darstellende Künste, einem Aufenthaltsraum für Film, TV und Medien sowie einem Ausbildungszentrum und Werkstätten für Technik und Bauwesen.
Bei den außerschulischen Aktivitäten kannst Du Deine Freizeit während Deines Auslandsjahres ganz nach Deinen Interessen gestalten. Nimm an einer Musik-Leistungsgruppe, dem Führungsprogramm für Schüler:innen oder internationalen Ausflügen teil.
Die traumhafte Region an der Sunshine Coast wird Dich ebenfalls begeistern: atemberaubende Strände und unzählige Wassersport-Aktivitäten wie JetSki, Kajak oder Stand-Up-Paddeln erwarten Dich hier. Erkunde die Stadt bei einer Schnitzeljagd, besuche Kunstgalerien oder entdecke den malerischen Headland Memorial Walk, der sich entlang der Küste schlängelt.

Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Freizeit- und Fächerangebot der Caloundra State High School.

Group 757
Spezielle Programme wie Marine Studies und ein Surf-Programm durch die direkte Lage am Meer.
Gruppe 342
Vielfältiges Fächerangebot mit Kursen in Film & Fernsehen, Luftfahrt, digitalen Medien und bildender Kunst.
Group 759-1
Zentrum für darstellende Künste und spezialisierte Sportprogramme für Volleyball und Rugby auf einem weitläufigen Schulgelände.

Erlebe unvergessliche Momente in deinem Auslandsjahr

School 1
School 1
School 2
School 3
School 4
"Our diverse, innovative and relevant curriculum combined with high expectations and clear responsibilities delivers educational excellence and encourages students to reach their full potential in academic and vocational outcomes."

Fächer, Clubs, Sport & wichtige Fakten

01

Fächerangebote

  • Antike Kulturen
  • Bauwesen
  • Biologie
  • Business
  • Chemie
  • Design
  • Elektronik
  • Ernährung
  • Filmwissenschaften
  • Gastgewerbe
  • Geographie
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Holzarbeit
  • Informatik
  • Ingenieurwesen
  • Kfz-Mechanik
  • Kunst
  • Literatur
  • Luftfahrt
  • Mathematik
  • Meeresbiologie
  • Metallbearbeitung
  • Musik
  • Physik
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Recht
  • Sport
  • Technologie
  • Theater
  • Umweltwissenschaften
02

Sprachangebote

  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
03

Sportangebote

  • Australian Football
  • Basketball
  • Cricket
  • Fitness
  • Football
  • Fußball
  • Hockey
  • Leichtathletik
  • Netzball
  • Querfeldeinlauf
  • Rettungsschwimmen
  • Rugby
  • Schwimmen
  • Softball
  • Surfen
  • Tanzen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Touch-Rugby
  • Volleyball
  • Wasser Polo
04

Sonstige Angebote

  • Chor
  • Kunst-Club
  • Musik-Club
  • Orchester
  • Rockband
  • Streichensemble
  • Tanz-Club
  • Theater-Club

Tausende Momente. Ein sicheres Gefühl.

Thumbnail
Video ansehen (2:16)
1
Leben an einer High School
Erfahrungen
High School
Schulvorstellung
Thumbnail
Video ansehen (1:52)
2
3 Schritte bis zum 1. Schultag
Betreuung
Tipps
Bewerbungsprozess
KD-Team
Mockup-Broschüre-Australien
Australien wartet auf dich!
Erhalte deine persönliche Beratung und exklusive Einblicke in unsere Programme
MU – USA inside 2 3
Mockup-Broschüre-Australien
MU – USA inside 2 3

Auslandsjahr in Australien - Überblick & Möglichkeiten

Wer die Caloundra State High School spannend findet, interessiert sich meist generell für ein Auslandsjahr Australien. Dort unterscheiden sich Schulen und Fächerangebote je nach Region deutlich. In unserer Länderübersicht erfährst du, wie der Alltag in Australien aussieht, welche Möglichkeiten du hast und wie einfach du schon bald deinen Schüleraustausch in Australien starten kannst.
AUS L
AUS R

Du möchtest wissen,
wie du diese Schule
besuchen kannst?

Jedes Jahr bekommen Schulen wie diese mehr Bewerbungen, als sie Plätze für einen Schüleraustausch haben. Deine Unterlagen müssen also herausstechen und überzeugen. Wie das gelingt, erfährst du im persönlichen Beratungsgespräch mit deinem Experten bei Kulturwerke Deutschland. So wird der Weg an deine Traumschule leichter und wahrscheinlicher. In diesem Gespräch klären wir auch all deine weiteren Fragen zur Schule. Die persönlichen Besuche unserer Experten und die jahrelange Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort garantieren dir spannendes Insiderwissen: Welche Details überzeugen diese Schule besonders? Welche Fächer und Wahlmöglichkeiten passen zu deinen Vorstellungen? Wie kannst du dich auf den ersten Schultag oder sogar auf Aufnahmetests vorbereiten? Nach diesem Gespräch kennst du alle Details. Damit steigerst du deine Chancen und deine Vorfreude:

Q&A

Was sind die Voraussetzungen, damit ich ein Auslandsjahr an der Caloundra State High School machen kann?

Wie gut muss mein Englisch vor dem Austausch sein?

Wie unterscheidet sich der Unterricht vom deutschen Schulsystem?

Wie lange kann ich in Australien bleiben, ohne die Klasse in Deutschland zu wiederholen?

Was für Sportarten sind typisch an australischen Schulen?

Welche Schulevents gibt es an australischen Schulen?

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten