4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen
Ein Auslandsjahr in Irland ist mehr als nur Unterricht. Bei Kulturwerke erlebst du die grüne Insel mit all ihren Facetten. Dabei triffst du von herzlicher Gastfreundschaft über neue Freundschaften bis hin zu einem kulturellen Austausch sehr viel Neues, das dich nachhaltig prägt.
Ein Schüleraustausch in Irland gibt dir die Chance, Schule und Alltag in einem der herzlichsten Länder Europas kennenzulernen. Du wirst Teil einer Gastfamilie, besuchst eine irische Schule und tauchst in eine ganz neue Kultur ein. Neben dem Unterricht warten Sport, Musik, Vereine und viele neue Traditionen auf dich.
In Irland bleibst du meist in einer festen Klasse. Das kennst du schon aus Deutschland und ist für viele der Grund, warum der Start in Irland leichter fällt. So lernst du immer mit denselben Mitschülern und findest schnell Anschluss.
Mathe, Englisch, Geschichte, klar. Aber oft gibt es auch Kurse wie Kochen, Theater, Musik oder Business. In vielen Schulen gibt es zudem das „Transition Year“, in dem du Projekte umsetzt oder sogar erste Berufserfahrungen sammelst.
Fast alle Schüler in Irland tragen eine Schuluniform. Anfangs ist das ungewohnt, aber so hast du morgens kein Stress mehr bei der Kleiderauswahl und bist direkt Teil der Gruppe.
Zwischen Rugby, Hurling oder irischen Tanz gibt es viel Neues für dich zu entdecken. Du musst nichts perfekt können, aber wenn du mitmachst, wird’s richtig gut.
Viele Schulen haben Events wie Konzerte, Talentabende oder Spendenaktionen. Du wirst schnell merken: Man kennt sich, man hilft sich, und man hat auch mal was zu lachen.
Deine Gastfamilie in Irland nimmt dich auf wie ein neues Familienmitglied. Gemeinsame Mahlzeiten, Ausflüge oder einfach ein Gespräch am Abend gehören dazu. So entsteht schnell ein zweites Zuhause für dich, was du immer im Herzen tragen wirst.
In Irland lebst du nicht anonym im Wohnheim, sondern mitten im Familienalltag. Gasteltern und oft auch Gastgeschwister geben dir vom ersten Tag an das Gefühl, dazuzugehören.
Vom Frühstück bis zum abendlichen Tee bekommst du Einblicke in Rituale, Gespräche und kleine Gewohnheiten, die typisch irisch sind. Diese Nähe macht es leicht, Sprache und Kultur ganz nebenbei zu lernen.
Viele Gastfamilien unternehmen gern etwas zusammen. Ausflüge ans Meer, Spaziergänge in den Hügeln oder ein gemeinsames Essen im Pub gehören hier in den Alltag. Dadurch wird aus einer Unterkunft schnell ein Zuhause, in dem du dich sicher und willkommen fühlst.
6:45Uhr
Aufstehen & Frühstück
7:15Uhr
Schuluniform an & los geht’s
8:30Uhr
Schulbeginn & Unterricht
11:00Uhr
Kleine Pause & Zeit für Tee
13:00Uhr
Lunch mit Freunden
15:30Uhr
Schulschluss & Nachmittag
17:00Uhr
Heimweg & Zeit für dich
18:30Uhr
Abendessen mit der Gastfamilie
20:00Uhr
Entspannen oder gemeinsam was unternehmen
22:30Uhr
Schlafenszeit
Die Kosten für ein Auslandsjahr in Irland richten sich vor allem nach dem gewählten Programm, der Aufenthaltsdauer und deiner Flexibilität bei Region oder Schulwahl. Wer sich eine bestimmte Schule in einer beliebten Gegend wünscht, zahlt in der Regel etwas mehr als jemand, der offen für verschiedene Optionen ist.
In unserer Broschüre findest du Richtwerte für ein Schuljahr, ein halbes Jahr oder kürzere Terms bei Kulturwerke. Im kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir dir ein Angebot, das zu deinem Profil, deinen Wünschen und deinem Budget passt.
Ein ganzes Schuljahr in Irland beginnt ab etwa 15.000 €. Mit Flexibilität bei Ort und Schule lässt sich der Preis oft deutlich reduzieren. Zusätzlich gibt es Teilstipendien, die die Kosten weiter senken können.
In Irland hast du die Wahl zwischen High Schools, Privatschulen und Internaten. Die meisten Austauschschüler besuchen öffentliche oder private High Schools. Die haben in der Regel eine überschaubare Schülerzahl und eine enge Gemeinschaft. Privatschulen bieten zusätzlich ein erweitertes Kurs- und Freizeitangebot, während Internate ein besonders intensives Schulleben mit Wohnen auf dem Campus ermöglichen.
Zu den beliebtesten Empfehlungen gehören unter anderem:
Für deinen Austausch ist es egal, für welche Schulform du dich entscheidest. Wir finden gemeinsam die Schulform, die zu deinem Lernstil, deinen Interessen und deinem Alltag passt und machen die beste Option möglich.
Im Schulwahl-Programm bei Kulturwerke kannst du dir deine Wunschschule aussuchen. Am besten erstellst du eine Liste mit deinen Favoriten, damit wir die passende Schule und Gastfamilie für dich finden. Dazu kannst du dich gerne durch unsere Schulprofile klicken. Wer sich für das Classic-Programm entscheidet, lässt sich überraschen und bekommt eine Schule in einer passenden Region zugeteilt.
Tipp: Mit klaren Wünschen zu Fächern, Sportarten oder Freizeitangeboten steigen die Chancen, dass du genau dort landest, wo du dich am wohlsten fühlst.
Du musst kein perfektes Englisch sprechen, um ein Auslandsjahr in Irland zu starten. Wichtig ist, dass du dich im Alltag verständigen kannst und bereit bist, Neues zu lernen. Schon nach den ersten Wochen wirst du merken, wie schnell sich dein Wortschatz erweitert und dein Sprachgefühl wächst.
Viele Schulen in Irland unterstützen Austauschschüler zusätzlich mit speziellen Englischkursen (ESL), damit du dich noch sicherer fühlst. Je offener du im Unterricht und im Alltag mit deiner Gastfamilie sprichst, desto schneller wirst du fließend.
Falls du dich in deiner Gastfamilie nicht wohlfühlst, wird direkt gehandelt. Das Kulturwerke Team vor Ort spricht mit dir und der Familie, um Probleme zu klären. Manchmal hilft schon ein offenes Gespräch und wenn nicht, organisieren wir einen Wechsel zu einer Familie, die besser zu dir passt.
Damit das schnell und reibungslos läuft, bekommst du:
So stellst du sicher, dass du dich während deines Schüleraustauschs in Irland gut aufgehoben fühlst und die Zeit dort wirklich genießen kannst.
In Irland kannst du flexibel wählen, ob du ein ganzes Schuljahr, ein halbes Jahr oder nur einen Term bleibst. Ein Term dauert etwa drei bis vier Monate und eignet sich gut, wenn du einen ersten Einblick in das irische Schulsystem und Leben bekommen möchtest.
Mögliche Programmlängen bei Kulturwerke:
Für Schüleraustausch-Programme in Irland brauchst du als EU-Bürger*in kein Visum. Die Einreise klappt einfach mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis, egal wie lange du bleibst.
Auch spezielle Aufenthaltsgenehmigungen sind nicht nötig und du kannst direkt nach der Ankunft mit deinem Auslandsjahr starten.
Für ein Auslandsjahr in Irland kannst du dich bei Kulturwerke auf verschiedene Teilstipendien bewerben. Sie senken die Kosten deutlich, decken aber nie die kompletten Programmkosten.
Es gibt drei Hauptarten:
Ein Schüleraustausch in Irland gibt dir Fähigkeiten und Erfahrungen, die dir ein Leben lang nutzen. Du verbesserst dein Englisch, lernst dich in neuen Situationen zurechtzufinden und wirst selbstständiger.
Viele ehemalige Austauschschüler berichten, dass sie nach ihrer Zeit in Irland:
Den ersten Schritt hast du mit dem Besuch unserer Website schon geschafft und den Rest kriegen wir gemeinsam hin. Lade dir gerne die Broschüre runter oder buche ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Kulturwerke. So finden wir gemeinsam heraus, welches Programm, welche Region und welche Schule in Irland am besten zu dir passt.
Der Ablauf ist einfach:
Irland bietet eine Vielfalt, die man erst richtig erkennt, wenn man die einzelnen Regionen genauer betrachtet. Es gibt Küstenorte mit endlosen Stränden, lebendige Städte mit Kultur und Musik, oder ländliche Gegenden, in denen die Zeit gefühlt langsamer vergeht. So hat jede Region ihren eigenen Charakter.
Je nachdem, ob du das pulsierende Leben in Dublin, die traditionelle Atmosphäre im Westen oder die Naturverbundenheit im Süden suchst, kannst du deinen Schüleraustausch ganz unterschiedlich erleben. Ein genauer Blick auf die Regionen hilft dir, den Ort zu finden, der zu deinen Interessen und deiner Persönlichkeit passt.
Dublin ist modern, kreativ und einfach cool. Wenn du Stadtleben magst, wirst du dich hier wohlfühlen.
Viele Schulen haben Austauschschüler und bieten spannende Wahlfächer. Englisch lernen klappt hier fast wie nebenbei.
Nach der Schule ins Kino, shoppen oder ans Meer – hier ist alles schnell erreichbar und es gibt kulturelle Highlights für alle.
Historische Gebäude, moderne Cafés und Musik in den Straßen – Dublin verbindet Alt und Neu auf besondere Weise.
Cork ist die zweitgrößte Stadt Irlands – aber viel entspannter als Dublin. Hier kennt man sich und kommt schnell ins Gespräch.
Viele junge Leute, viel Kultur, viele coole Events.
Nicht zu groß, oft kreativ – und meistens mit viel Musik oder Theater.
Ob mit dem Bus oder Fahrrad – die nächste Bucht ist nicht weit. Perfekt für alle, die Stadt und Natur mögen.
Galway gilt als kulturelles Herz Irlands. Kleine Gassen, Livemusik und eine starke Gemeinschaft prägen die lebensfrohe Region.
Oft kleiner, familiär und sehr offen für Austauschschüler.
Steile Klippen, wilde Küste und jede Menge Möglichkeiten für Ausflüge – perfekt für Outdoor-Fans.
Hier wird Musik noch selbst gemacht.
Limerick verbindet das Beste aus zwei Welten: städtisches Leben und Natur drumherum.
Viele Schulen bieten Teams für Rugby, Fußball oder Basketball – ideal, wenn du dich gern bewegst.
Theater, Musik und Kunst sind fest im Schulalltag verankert.
Du lebst in überschaubaren Orten, in denen man sich kennt.
Du willst den Alltag in Irland richtig kennenlernen? Dann bist du in den Midlands genau richtig.
Kleine Klassen, starke Betreuung und viel Austausch mit Lehrern und Schülern.
Hier geht’s entspannter zu – mit viel Natur und einer engen Verbindung zur Gastfamilie.
Viel Zeit zum Reden, Mithelfen und Ankommen.
Kerry ist bekannt für grüne Hügel, wilde Klippen und traumhafte Strände. Wer Irland aus dem Bilderbuch sucht, ist hier richtig.
Manche Klassen machen Ausflüge ans Meer oder in die Berge.
Sportlich geht hier einiges – und oft direkt nach der Schule.
Viele Schüler kommen in kleinere Gemeinden mit starker Gemeinschaft.
Im Classic-Programm bei Kulturwerke bestimmst du nicht selbst, in welcher Region du wohnst.
Stattdessen suchen wir eine Gastfamilie und eine Schule, die perfekt zu dir passen, unabhängig davon, ob das mitten im Grünen, in einer Kleinstadt oder in der Nähe von Dublin oder Cork ist.
Du lernst Irland so kennen, wie es wirklich ist, und erlebst den Alltag dort, wo er dich am besten aufnimmt. Da die Platzierung flexibel erfolgt, ist das Classic-Programm die kostengünstigste Option für ein Auslandsjahr in Irland.
Wenn dir wichtig ist, in einer gemischten Schule (Jungen und Mädchen) zu lernen, ist Classic Plus die passende Wahl.
Du kannst außerdem mitbestimmen, welche Umgebung dich erwartet: Küstenregionen im Westen oder Süden für Meer, Surfen und Strand. Daneben gibt es auch lebendige Städte wie Dublin für Kultur und Musik, oder ländliche Gegenden im Landesinneren für Ruhe und familiäre Nähe.
Diese Wahlfreiheit gibt dir mehr Einfluss auf deinen Austausch, ohne die Vielfalt Irlands aus den Augen zu verlieren.
Hier entscheidest du dich gezielt für eine bestimmte Schule. Das kann besonders helfen, falls du einen Schwerpunkt für deinen Austausch festlegen willst.
Viele Schulen bieten Möglichkeiten, die du in Deutschland so nicht findest. Mit der Schulwahl legst du schon vor deiner Abreise fest, wo du lernen wirst, und kannst dich optimal auf dein neues schulisches Umfeld einstellen.
Erfahrung aus erster Hand
Das ganze Kulturwerke-Team hat selbst ein High-School-Jahr erlebt, einige davon sogar in Irland. Wir wissen, wie der Unterricht abläuft, welche Besonderheiten das Leben auf der grünen Insel mit sich bringt und wie du dich schnell zu Hause fühlst.
Persönliche Rundum-Betreuung
Von der ersten Beratung bis zu deiner Rückkehr bist du nicht allein. Monatliche Online-Feedbacks, direkter WhatsApp-Kontakt und unsere 24/7-Notfall-Hotline sorgen dafür, dass du dich in Irland jederzeit gut aufgehoben fühlst. Wir von Kulturwerke helfen dir jederzeit bei kleinen Fragen oder in dringenden Situationen.
Sorgfältige Auswahl von Schule & Gastfamilie
Alle Schulen und Gastfamilien werden bei Kulturwerke durch unsere Partner vor Ort persönlich geprüft. So passt deine Platzierung nicht nur zu deinen Interessen, sondern auch zu deiner Persönlichkeit. Das Ergebnis: 97 % unserer Teilnehmer:innen bleiben in ihrer ersten Gastfamilie. Sollte es doch einmal nicht passen, reagieren wir sofort. Das macht Kulturwerke zum besten Anbieter in diesem Bereich.
Starkes Netzwerk in ganz Irland
Ob Dublin, Cork, Galway oder ein kleiner Ort am Meer: Wir von Kulturwerke arbeiten seit Jahren mit ausgewählten Schulen und Partnern in allen Regionen. Das gibt dir maximale Auswahl und gleichzeitig höchste Qualitätsstandards für deinen Schüleraustausch.
Gut vorbereitet ins Abenteuer
Wir begleiten jedes Jahr viele Schüler:innen nach Irland und kennen die Abläufe bis ins Detail. So läuft alles von der Bewerbung bis zu deinem ersten Tag in der Schule mit Kulturwerke komplett reibungslos.
Hol dir alle Infos zu Programmen, Schulen, Kosten und Ablauf bequem als Broschüre, entweder per Post oder direkt als Download. So hast du die wichtigsten Fakten für deinen Schüleraustausch in Irland auf einen Blick.
Schick uns deine Fragen oder ruf einfach an. Unsere Irland-Expert:innen sind persönlich für dich da und helfen dir jederzeit, die ersten Schritte zu planen.
Gemeinsam mit dir und deinen Eltern besprechen wir deine Wünsche und Ziele. Dabei finden wir heraus, welches Programm, welche Region und welche Schulform am besten zu dir passen und machen gemeinsam den Traum von deinem Irland Austausch wahr.
Wir unterstützen dich bei allen Formalitäten, vom Bewerbungsformular bis zu den letzten Reisedetails. Du bekommst Tipps für den Schulstart und lernst schon vorab, was dich in deiner Gastfamilie erwartet.
Alles ist organisiert, die Gastfamilie steht fest und der Flug ist gebucht. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen und dich auf dein Jahr in Irland freuen.
Hol dir alle Infos zu Programmen, Schulen, Kosten und Ablauf bequem als Broschüre, entweder per Post oder direkt als Download. So hast du die wichtigsten Fakten für deinen Schüleraustausch in Irland auf einen Blick.
Schick uns deine Fragen oder ruf einfach an. Unsere Irland-Expert:innen sind persönlich für dich da und helfen dir jederzeit, die ersten Schritte zu planen.
Gemeinsam mit dir und deinen Eltern besprechen wir deine Wünsche und Ziele. Dabei finden wir heraus, welches Programm, welche Region und welche Schulform am besten zu dir passen und machen gemeinsam den Traum von deinem Irland Austausch wahr.
Wir unterstützen dich bei allen Formalitäten, vom Bewerbungsformular bis zu den letzten Reisedetails. Du bekommst Tipps für den Schulstart und lernst schon vorab, was dich in deiner Gastfamilie erwartet.
Alles ist organisiert, die Gastfamilie steht fest und der Flug ist gebucht. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen und dich auf dein Jahr in Irland freuen.
Du interessierst dich für ein Auslandsjahr in Irland, bist aber auch offen für andere Ziele? Jedes Land hat seinen eigenen Schulalltag, Freizeitangebote und kulturelle Besonderheiten. Vielleicht reizt dich der High-School-Spirit in den USA, das Outdoor-Leben in Neuseeland oder der mediterrane Lebensstil Spaniens.
Vergleiche die Programme in Ruhe, denn so findest du das Land, das zu deinen Interessen, deinem Budget und deinen Zielen passt.
Du träumst von einem Auslandsabenteuer?