Auslandsjahr Frankreich:
Dein Schüleraustausch mit Kulturwerke

Hero Frankerich
star

4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen

Warum ein Auslandsjahr in Frankreich machen?

Ein Austauschjahr in Frankreich verbindet intensives Sprachenlernen mit echter Kultur und macht dich schnell selbstständig. Mit Kulturwerke erlebst du, wie sich Schule, Familie und Alltag in einem Land anfühlen, das Genuss und Gemeinschaft groß schreibt.

Persönlich
Französisch lernen im Leben, nicht im Lehrbuch
Englisch
Dein großes Abenteuer direkt nebenan
Reisen
Unabhängiger und selbstbewusster werden
Freundschaften
Eine neue Kultur & herzliche Menschen erleben
NZL New Plymouth – 1 1 (2)
right-arrow-with-white-bg

Wie fühlt sich der französische Alltag als Austauschschüler an?

Ein Auslandsjahr in Frankreich bringt dich mitten in einen neuen Lebensrhythmus. Dieser ist vertraut und doch voller Unterschiede zu einem deutschen Schultag. Der Schulalltag folgt in Frankreich festen Strukturen, aber wirkt durch lange Mittagspausen, einen schulfreien Mittwochnachmittag und ein gemeinsames Essen oft entspannter als bei uns. Freizeit, Freundschaften und Familienleben vermischen sich hier mit französischer Lebensart.

Schule & Unterricht in Frankreich

Längere Schultage, dafür echte Pausen

An französischen Schulen geht der Unterricht oft bis 17 Uhr. Klingt lang, fühlt sich aber gar nicht so an. Denn die Mittagspausen sind großzügig und viele Schüler essen gemeinsam in der Schulkantine. 

Noten auf einer Skala von 0 bis 20

In Frankreich bekommst du keine Einsen oder Dreien, sondern Punktzahlen. Die volle Punktzahl ist 20, eine gute Leistung liegt oft schon bei 14 oder 15. Noten wie 17 oder 18 sind selten und stehen für echte Spitzenleistungen. Auch deine mündliche Beteiligung fließt stark in die Bewertung ein. Aber kein Stress: Viele Lehrer helfen dir bei der Umgewöhnung und erklären dir Schritt für Schritt alles im Detail.

Gemeinsames Mittagessen in der Kantine

Die meisten französischen Schüler essen mittags in der Schule und das nicht ohne Grund. Statt der Brotdose wird hier erstmal die Speisekarte ausgepackt. In der Kantine bekommst du meist ein warmes Drei-Gänge-Menü, bestehend aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert. Wasser steht oft kostenlos auf den Tischen, und oft gibt es sogar Käse zur Auswahl. Das Essen ist staatlich subventioniert, deshalb kostet es meist nur wenige Euro pro Tag.

 
 
 
 
Rectangle 514 Rectangle 516 Rectangle 512

Freizeit & Alltag im Frankreichaustausch

Kultur erleben, ohne Touri zu sein

Du bist kein Besucher, du bist Teil des Alltags. Statt Sehenswürdigkeiten abzuklappern, erlebst du Kultur in kleinen Momenten: beim Stadtfest, im Café oder wenn deine Gastfamilie dir erklärt, was hinter dem nächsten Nationalfeiertag steckt. Du lernst Frankreich während des Austauschs nicht aus der Ferne kennen, sondern von innen.

Viel Freizeit trotz vollem Stundenplan

Auch wenn der Unterricht oft bis in den späten Nachmittag dauert: Deine Woche hat Luft. Der Mittwoch ist meistens kurz oder sogar komplett frei. Die andern Nachmittage und Abende sind für Hobbys, Ausflüge oder einfach zum Abschalten reserviert. So bekommst du genug Zeit, deine Umgebung zu entdecken.

Typisch französisch, aber nicht abgehoben

Manches wirkt am Anfang vielleicht ungewohnt: das Baguette unter dem Arm, der Wangenkuss zur Begrüßung, die Liebe zu gutem Essen. Aber genau das macht den Alltag in Frankreich aus. Du wirst merken, wie schnell sich diese Kultur vertraut anfühlt und dass dir die Kleinigkeiten oft mehr über ein Land verraten als jedes Schulbuch.

Rectangle 517 Rectangle 513 Rectangle 503

Wie sieht dein Alltag in einer französischen Gastfamilie aus?

Ein Schüleraustausch heißt nicht nur eine neue Schule, sondern auch ein neues Zuhause. Du lebst bei einer französischen Gastfamilie, isst mit ihr, sprichst über deinen Tag und wirst Teil ihres Lebens und andersrum.

 
 
 
 

7:00Uhr

Bonjour, neuer Tag

Frame 18-3

7:45Uhr

Fertig machen für die Schule

Aufstehen & Frühstück - england

8:30Uhr

Unterricht beginnt

Annika Schule-1

12:30Uhr

Mittagspause mit echtem Menü

Pause_und_Mittagessen_mit_Freunden

17:00Uhr

Unterrichtsende

Frame 15-4

18:30Uhr

Abendessen mit deiner Gastfamilie

Frame 23

20:00Uhr

Gemeinsam oder für dich

Frame 3-3

23:00Uhr

Licht aus und gute Nacht

Frame 5-4
top-img 1
Dein Abenteuer Frankreich beginnt hier
In unserer Broschüre findest du alles, was du wissen musst – von Schulen bis Alltag in der Gastfamilie.
Jetzt kostenlos anfordern
bottom-img

Auslandsjahr Frankreich: Wir beantworten deine Fragen

Wie viel kostet ein Auslandsjahr in Frankreich?

Welche Schulform erwartet mich in Frankreich?

Welche Regionen in Frankreich kommen für den Schüleraustausch infrage?

Wie gut muss mein Französisch vor dem Austausch sein?

Was passiert, wenn es mit der Gastfamilie nicht klappt?

Kann ich meinen Schüleraustausch in Frankreich auch weniger als ein Jahr machen?

Was gibt es für Stipendienmöglichkeiten?

Was muss ich für ein Auslandsjahr in Frankreich jetzt machen?

Was dein Auslandsjahr in Frankreich so besonders macht

Group 989 (2)

Savoir-vivre – die französische Art zu leben

In Frankreich nimmt man sich Zeit für das, was zählt. Für ein gutes Gespräch, ein schönes Essen oder einen Moment Ruhe im Alltag.

 

Diese besondere Lebensart wirst du von der Schule bis zur Gastfamilie überall spüren. Sie zeigt dir, dass Alltag nicht immer hektisch sein muss, sondern auch entspannt und genussvoll sein kann.

Essen ist Kultur und nicht nur eine Mahlzeit

In Frankreich isst man nicht einfach nur, man zelebriert. Schon in der Schulkantine gibt es oft Vorspeise, Hauptgericht und Dessert.

 

Zu Hause wird gemeinsam gegessen, geredet und gelacht. Du wirst neue Geschmäcker entdecken und, falls das noch nicht passiert ist, den inneren Foodie aus dir herausholen.

Französisch sprechen – mit Mut, nicht mit Perfektion

Klar, am Anfang ist alles neu. Aber niemand erwartet, dass du perfekt Französisch sprichst. Wichtig ist aber, dass du es versuchst und jeder Versuch wird auch geschätzt.

 

Im Alltag lernst du dabei viel schneller als im Unterricht. Lehrer, neue Freunde und deine Gastfamilie helfen dir dabei, und mit jeder Woche wird das Sprechen leichter.

Vielfalt und Geschichte live erleben

Frankreich ist nicht nur ein Land, sondern viele kleine Welten in einem. Jede Region hat ihren ganz eigenen Charakter, egal ob du im Norden an der Atlantikküste wohnst, in der Provence zwischen Lavendelfeldern oder in den Bergen nahe der Schweiz. Städte wie Lyon, Marseille oder Straßburg wirken komplett unterschiedlich, und überall begegnet dir etwas Neues.

 

Regionale Spezialitäten, eigene Akzente und ein Lebensgefühl, das sich von Ort zu Ort verändert, geben dir viel Raum zum Entdecken. Gleichzeitig ist Frankreich mit mittelalterliche Dörfer, römische Ruinen oder elegante Boulevards voller Geschichten, die von einer bewegten Vergangenheit erzählen.

Group 990 (1)
Group 990 (1)-1

Welches Austauschprogramm passt zu dir? Entdecke deine Optionen für Frankreich

14-2.jpg?width=100

Classic

Beim Classic Programm steht nicht der Ort im Vordergrund, sondern das Erlebnis. Du wirst dort platziert, wo eine passende Schule und Gastfamilie auf dich warten und das kann im Südwesten, in der Nähe von Paris oder irgendwo ganz anders sein. Weil du offen für Neues bist, bekommst du ein authentisches Frankreich-Erlebnis mit Überraschungen. Und: Das Classic Programm ist die günstigste Option.

 
 
FRA 3-min

Regionenwahl

Beim Classic Programm steht nicht der Ort im Vordergrund, sondern das Erlebnis. Du wirst dort platziert, wo eine passende Schule und Gastfamilie auf dich warten und das kann im Südwesten, in der Nähe von Paris oder irgendwo ganz anders sein. Weil du offen für Neues bist, bekommst du ein authentisches Frankreich-Erlebnis mit Überraschungen. Und: Das Classic Programm ist die günstigste Option.

 
 
 
Institution-Mongazon-1

Schulwahl

Du hast klare Vorstellungen, was Schule für dich leisten soll? Dann entscheide dich für die Schulwahl. Hier kannst du gezielt eine Schule wählen, die dein Profil ergänzt und eventuell einen Fokus auf deine Interessen legt. Viele Schulen haben nämlich Schwerpunkte oder spezielle Projekte, die genau zu deinen Interessen passen.

 
 

Lass Dich von unseren Expert:innen beraten

Kulturwerke Deutschland bietet Dir individuelle Beratung und eine zuverlässige Rundum-Betreuung bei Deinem Abenteuer „Auslandsjahr“, von

 
Termin vereinbaren
FR INT 2
FR INT 1
FR INT 4
Internate ansehen
FR PRI 2
FR PRI 3
FR PRI 1
Privatschulen ansehen

Warum Kulturwerke der richtige Partner für dein Auslandsjahr ist

Sorglos-ins-Abenteuer
Wir wissen, wovon wir sprechen

Jeder Mitarbeiter von Kulturwerke hat selbst ein High-School-Jahr erlebt und kennt die Herausforderungen & Chancen aus erster Hand. Wir wissen, wie der Schulalltag in Frankreich aussieht, welche Eigenheiten es gibt und geben dir Tipps wie du dich schnell einlebst.

Monatliche Zoom-Feedbacks mit Kulturwerke

Regelmäßige Gespräche, damit dein Auslandsjahr in Frankreich reibungslos läuft.

24/7 Ansprechpartner & Notfall-Hotline

Ob kleine Fragen oder echte Notfälle, das Team von Kulturwerke ist rund um die Uhr für dich da.

Persönliche Auswahl der besten Gastfamilien

Unsere Frankreich-Experten bei Kulturwerke sind jedes Jahr mehrmals vor Ort in Frankreich, um Schulen und Gastfamilien sorgfältig auszuwählen.

97 % der Schüler bleiben in ihrer ersten Gastfamilie

Wir gehen sicher, dass deine Platzierung nicht nur zu deinen Interessen, sondern auch zu deiner Persönlichkeit passt. Deshalb bleiben 97 % der Teilnehmer:innen bei Kulturwerke in ihrer ersten Gastfamilie.

In 5 Schritten deinen Schüleraustausch in Frankreich starten

1
Gratis Broschüre holen

Hol dir alle Infos zu Programmen, Regionen, Kosten und Ablauf bequem per Post oder direkt als Download. So hast die wichtigsten Fakten zu deinem Frankreich-Austausch direkt auf einen Blick.

 
 
 
2
Sprich uns gerne unverbindlich an

Schick uns deine Fragen gerne bei Whatsapp oder ruf an. Unsere Frankreich-Expert:innen kennen Land, Schulen und Gastfamilien aus eigener Erfahrung und helfen dir direkt weiter.

 
 
 
 
3
Kostenloses Beratungsgespräch

Gemeinsam mit dir und deinen Eltern besprechen wir Ziele, Wunschregion und Programmauswahl. Dabei zeigen wir dir konkrete Beispiele für Schulen und Gastfamilien und klären, welche Aufenthaltsdauer in deinem Fall am besten passt.

 
 
 
4
Deine individuelle Vorbereitung startet

Wir übernehmen die komplette Organisation. Du erhältst Tipps für den Schulstart in Frankreich und erfährst, wie der Alltag aussehen wird.

 
 
5
Vorfreude auf das, was kommt

Sobald Gastfamilie und Schule feststehen, kannst du dich entspannt auf dein Abenteuer vorbereiten. Mit unserem Vorbereitungstreffen und dem direkten Draht zu deiner Ansprechperson bist du bestens gerüstet.

 
Mock up – Broschüre NZL 1 Mock up – Broschüre NZL 1
nina -moments-1  resized-min 2 nina -moments-1  resized-min 2
Moments-min-min-1 Moments-min-min-1
1
Gratis Broschüre holen

Hol dir alle Infos zu Programmen, Regionen, Kosten und Ablauf bequem per Post oder direkt als Download. So hast die wichtigsten Fakten zu deinem Frankreich-Austausch direkt auf einen Blick.

 
 
 
2
Sprich uns gerne unverbindlich an

Schick uns deine Fragen gerne bei Whatsapp oder ruf an. Unsere Frankreich-Expert:innen kennen Land, Schulen und Gastfamilien aus eigener Erfahrung und helfen dir direkt weiter.

 
 
 
 
3
Kostenloses Beratungsgespräch

Gemeinsam mit dir und deinen Eltern besprechen wir Ziele, Wunschregion und Programmauswahl. Dabei zeigen wir dir konkrete Beispiele für Schulen und Gastfamilien und klären, welche Aufenthaltsdauer in deinem Fall am besten passt.

 
 
 
4
Deine individuelle Vorbereitung startet

Wir übernehmen die komplette Organisation. Du erhältst Tipps für den Schulstart in Frankreich und erfährst, wie der Alltag aussehen wird.

 
 
5
Vorfreude auf das, was kommt

Sobald Gastfamilie und Schule feststehen, kannst du dich entspannt auf dein Abenteuer vorbereiten. Mit unserem Vorbereitungstreffen und dem direkten Draht zu deiner Ansprechperson bist du bestens gerüstet.

 

Schüleraustausch weltweit - finde das perfekte Land für dein Auslandsjahr

Jedes Land hat seinen eigenen Schulalltag und besondere Freizeitmöglichkeiten Vielleicht begeistert dich der amerikanische High-School-Spirit, das Outdoor-Leben in Neuseeland oder die Gastfreundschaft in Kanada.

Am besten vergleichst du die Programme in Ruhe und schaust dir alles an. So findest du das Land, das wirklich zu deinen Interessen, deinem Budget und deinen Zielen passt.

 
USA Ida Lucas Bild 4 1
USA
Auslandsjahr in den USA
Kanada Charlotte Holthaus Bild 3 1
Kanada
Auslandsjahr in Kanada
Lass dich

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten

Termin vereinbaren