star

4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen

Warum ein Auslandsjahr in den USA?

Ein Schuljahr in den USA bedeutet mehr als nur Unterricht – es ist eine Erfahrung fürs Leben. Neue Freunde, eine zweite Familie, eine andere Kultur und eine Chance, Dich persönlich weiterzuentwickeln.

Persönlich
Persönlich wachsen
Englisch
Englisch perfektionieren
Reisen
Reisen & neue Orte entdecken
Freundschaften
Neue Freundschaften schließen
video thumbnail
right-arrow-with-white-bg

Dein Wegweiser – mit einem Klick zum richtigen Abschnitt!

Warum ein Auslandsjahr in den USA?

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Schulorganisation & Unterricht

Individueller Stundenplan:

Anders als in Deutschland hast Du keine feste Klasse, sondern stellst Dir Deinen eigenen Stundenplan zusammen.

Flexible Fächerwahl:

Du kannst neben Pflichtfächern wie Mathe und Englisch viele Wahlfächer belegen – von Psychologie über Journalismus bis hin zu Astronomie

Enge Verbindung zwischen Schülern & Lehrern:

Lehrer sind o auch Coaches oder Mentoren und unterstützen Dich persönlich.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schulorganisation & Unterricht USA Helene Pilch Bild 10 USA Julika Dirbach Bild 3

Freizeit & Schulspirit

Sport & Clubs als Pflichtprogramm:

Fast jeder Schüler ist Teil eines Teams oder Clubs – ob Football, Theater oder Robotics, hier gibt es unzählige Möglichkeiten.

Große Schulveranstaltungen:

Homecoming und Prom sind feste Highlights im Schuljahr, die Du sonst nur aus Filmen kennst und jetzt selbst erlebst

Stolz auf die eigene Schule:

Schulen haben Maskottchen, eigene Farben und Hymnen, die beim Sport oder Events laut gefeiert werden.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
Freizeit & Schulspirit USA Marja Wellmann Bild 1 USA Frederike Bröckelmann Bild 5

Alltag in Deiner Gastfamilie

 
 
 

7:00Uhr

Frühstück mit der Gastfamilie

7.00Uhr – USA Annika Schulz 14-min

7:45Uhr

Ab in den Schulbus und los geht´s

7.45Uhr – USA 09 Sara Minou Witte 3

8-15Uhr

Deine gewählten Schulfächer

8-15Uhr – USA Zoe Broock Bild 1

15:30Uhr

Sport/Club/Freizeit

15.30Uhr – USA Lea Pfannes Bild 2

18Uhr

Abendessen mit der Gastfamilie

Lina-Gastfamilie-1

20Uhr

Freizeit

Schülerinnen beim Boot fahren im Sommer

23Uhr

ab ins Bett!

Schwarzes SUV bei Sonnenuntergang mit Schülern auf dem Dach
Dein Weg zur besten Bildung!

Erfahre jetzt alle Details zu unseren Programmoptionen und Schulformen – finde das passende Angebot für dich!

Informationen anfordern

Die amerikanische Kultur erleben

 
 
 
 
 
 
Polaroids von Schülerinnen bei ihrem Auslandsaufenthalt

4. Juli – Der ganze Himmel leuchtet rot, weiß und blau

Am Independence Day feiert ganz Amerika mit riesigen Feuerwerken, Paraden und Grillpartys. In den Parks treffen sich Familien und Freunde, es gibt Burger, Hotdogs und überall Deko im Amerika Style. Abends strahlen dann die Feuerwerke über den Städten – definitiv ein Moment, den Du nicht verpassen solltest!

 
 
 
 
 

Homecoming & Prom – Schulevents, wie Du sie aus Filmen kennst

Homecoming ist das erste große Highlight des Schuljahres. Es beginnt mit einer riesigen Football-Party und endet mit einem festlichen Tanz. Prom hingegen ist der große Abschlussball für ältere Schüler – mit schicken Outfits, Limos und der größten Party deines Lebens. Für Austauschschüler sind diese Events eine einmalige Gelegenheit, ein echtes High-School-Erlebnis mitzunehmen

 
 
 
 

Sport & Schulgeist – Warum Football & Co. so wichtig sind

Sport spielt an amerikanischen Schulen eine riesige Rolle. Ob Football, Basketball oder Cheerleading, die Teams sind oft das Herzstück der Schule. Vor großen Spielen gibt es sogenannte „Pep Rallies“, bei denen die ganze Schule zusammenkommt, um ihr Team anzufeuern. Die Stimmung steckt dich sofort an, auch wenn du sonst kein Sportfan bist.

 
 
 
 

Thanksgiving – Ein Fest, das Du nievergessen wirst

Thanksgiving ist in den USA größer als Weihnachten. An diesem Tag kommt die ganze Familie zusammen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen und dankbar zu sein. Truthahn, Kürbiskuchen und Cranberry-Sauce gehören genauso dazu wie die berühmten Thanksgiving-Paraden und Football-Spiele. Für Austauschschüler ist es eine perfekte Gelegenheit, die amerikanische Familienkultur hautnah zu erleben.

 

Halloween – Viel mehr als nur Süßigkeiten und Verkleidungen

Halloween ist ein riesiges Ereignis in den USA. Schon Wochen vorher ist die ganze Nachbarschaft mit gruseligen Kürbissen und Skeletten dekoriert. Am 31. Oktober ziehen Kinder von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten, während sich ältere Schüler auf Halloween-Partys freuen. An vielen Schulen gibt es sogar Halloween-Wettbewerbe für das beste Kostüm.

 

Smalltalk & Offenheit – Warum Amerikaner so freundlich sind

In den USA gehört Smalltalk zum Alltag. Egal ob im Supermarkt, in der Schule oder beim Sport – Amerikaner plaudern gern. „Hey, wie geht’s?“ bedeutet nicht immer eine ernst gemeinte Frage, sondern ist ein typischer Gesprächseinstieg. Wer offen auf andere zugeht, findet hier schnell Freunde. Also keine Scheu – ein einfaches Lächeln und eine freundliche Antwort reichen oft schon aus und man ist im Gespräch.

 
Polaroids von Schülern bei ihrem Auslandsaufenthalt
mobile-img

Unvergessliche Erlebnisse: So haben andere ihr Auslandsjahr erlebt

 
 
 
Rectangle 364 Rectangle 363 500+
star
4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen

USA, Florida

Noah (15)

Calvary Christian Academy, Privatschule

Hey, ich bin Noah, bin 15 Jahre alt und verbringe mein Auslandsjahr in Florida. Ich gehe auf eine Privatschule, die Calvary Christian Academy und wohne bei einer Gastfamilie.

Ich habe eine Gastmutter, einen Gastvater, einen Gastbruder der etwas jünger ist als ich und einen Familienhund. Wir essen immer Frühstück und Abendessen zusammen, meine beiden Gasteltern arbeiten momentan noch von zuhause aus und mein Gastbruder und ich gehen zur Schule.

Es werden viele außerschulische Sportaktivitäten angeboten, ich mache aber keine, weil ich Hausaufgaben machen und lernen muss. Es wird zum Beispiel Basketball, Cheerleading, Querfeldeinlauf und Fußball angeboten.

USA, Florida

Emma (17)

Leilehua High School, High School

Hey zusammen, ich bin Emma. Ich bin 17 Jahre alt und verbringe mein Auslandsjahr auf der wunderschönen Insel Hawaii, genauer gesagt bei einer Gastfamilie in Wahiawa.

Ich bin jetzt bei einer Familie, die noch nie zuvor Austauschschüler bei sich aufgenommen hat, deswegen bin ich umso dankbarer, dass sie mich als ihre erste ausgewählt haben. Wir unternehmen super viel, auch wenn mein Gastvater in der Armee ist und daher nicht ganz so oft mitkommen kann.

Ich gehe auf die Leilehua High School, eine öffentliche Schule auf O'ahu, Hawaii. Ich persönlich finde die Schule hier sehr einfach und habe sogar den Mathe-Kurs gewechselt, in den schwierigsten, außerdem bin ich dem Fußball-Team beigetreten.

USA, Kalifornien

Nicolas (15)

Wilson High School, öffentlich

Hey y'all, ich bin Nicolas und bin 15 Jahre alt. Ich mache mit Kulturwerke Deutschland mein Auslandsjahr im sonnigen Long Beach in Kalifornien und lebe währenddessen bei einer Gastfamilie.

Ich habe echt wahnsinniges Glück mit meiner Gastfamilie, wir verstehen uns wirklich super und sie haben mich total herzlich empfangen.

Ich mag die Schule wirklich sehr gerne, sie passt perfekt zu mir und meinen Zukunftswünschen, z.B. bin ich hier dem Chor beigetreten, dem Musical-Club und sogar dem Surf-Club!!!

USA, Arkansas

Malina (16)

Alma High School, öffentlich

„Einmal im Monat habe ich ein Feedback Gespräch mit einer Betreuerin, die mich fragt wie es mir geht und die mir hilft, wenn ich Probleme habe. Ansonsten kann ich mich aber auch jederzeit kurz in der WhatsApp Gruppe melden. So ist immer jemand bei Fragen erreichbar.“

Mit meiner Gastfamilie hätte ich wirklich nicht mehr Glück haben können. Sie haben mich absolut herzlich aufgenommen, genauso wie auch mein Double Placement, mit dem ich mich unglaublich gut verstehe, als wären wir tatsächlich Geschwister.

Die Alma High School ist eine öffentliche Schule hier in Arkansas, ich bin wirklich froh auf diese Schule zu gehen. Kulturwerke Deutschland hat hier wirklich die perfekte Schule gefunden, ich kann mein Schwimmtraining weiterführen und habe viele andere spannende Fächer, die mir echt viel Spaß machen.

USA, Ohio

Timo (16)

Genoa High School, öffentlich

Hi, ich bin Timo und ich mache mein Auslandsjahr in den USA mit Kulturwerke Deutschland, genauer gesagt in Ohio.

Ich bin mit meiner Gastfamilie sehr zufrieden und da kann ich nur Kulturwerke Deutschland danke sagen, denn sie haben mir die Gastfamilie rausgesucht und sichergestellt, dass die Gastfamilie zu mir passt.

Ich gehe auf eine öffentliche, typisch amerikanische High School hier in Genoa. Mir gefällt es hier echt gut und ich erlebe täglich diesen typischen High School Spirit, vor allem während des Sportunterrichts.

USA, Florida

Noah (15)

Calvary Christian Academy, Privatschule

Hey, ich bin Amelie, 17 Jahre alt und komme aus Braunschweig. Im Moment lebe ich für 10 Monate in West Palm Beach, Florida in den USA. Während meiner Freizeit gehe ich gerne ins Fitnessstudio und unternehme etwas mit meinen Freunden.

Ich lebe hier in einer Gastfamilie, diese besteht aus meiner Gastmutter und meiner siebenjährigen Gastschwester. Meine Gastmutter ist alleinerziehend und arbeitet an meiner Schule als Busfahrerin.

Während ich hier bin, besuche ich die 11. Klasse der Kings Academy, dies ist eine christliche Privatschule. Die Schule hat ein sehr großes Angebot an verschiedensten Fächern, wie z.B. Weightlifting, welches ich im Moment nehme, da ich sehr viel Spaß am Gewichtheben habe.

USA, Minnesota

Jonna (15)

Tri Cities Prep Catholic, Privatschule

Hey Leute, ich bin Jonna und ich gehe in den USA auf eine Privatschule. Ich mache mit Kulturwerke Deutschland mein Auslandsjahr in Minnesota und nehme euch hier mit auf meine Abenteuer. Viel Spaß beim Lesen!

Meine geschiedene Gastmutter lebt alleine mit ihrer 14-jährigen Tochter Mary, die auf die gleiche Schule geht wie ich. Ihre anderen beiden Kinder Joseph und Grace wohnen beide bereits nicht mehr zuhause. Joseph arbeitet in Seattle und Grace geht auf die Universität.

Ich bin an meiner Privatschule dem Cheerleading Team und nach Saisonende dem Golf Team beigetreten, ich war also ganz gut beschäftigt, was den Schulalltag angeht. Was aber auch den Vorteil hatte, dass ich wirklich viele gute Freunde und Freundinnen gefunden haben, mit denen ich fast jeden Tag bis zum Ende etwas unternommen habe!

USA, Maine

Nihat (18)

Lee Academy, Internat

Hey, ich bin Nihat, ich bin 18 Jahre alt und gehe momentan in den USA auf ein Internat namens Lee Academy. Ich wollte ein Auslandsjahr machen, um die amerikanische Kultur besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und mein Englisch zu verbessern.

An meiner Schule, der Lee Academy in Maine, gibt es ein echt umfangreiches Sportangebot. Ich habe zuerst Fußball, dann Basketball und letzten Endes Baseball gespielt, in allem war ich ziemlich erfolgreich und es hat viel Spaß gemacht. 

Es werden viele außerschulische Sportaktivitäten angeboten, ich mache aber keine, weil ich Hausaufgaben machen und lernen muss. Es wird zum Beispiel Basketball, Cheerleading, Querfeldeinlauf und Fußball angeboten.

USA, North Dakota

Alexandra (18)

Harvey High School, öffentlich

Hey. Mein Name ist Alexandra und ich bin mit Kulturwerke Deutschland in den USA, in North Dakota. Ich verbringe hier mein Auslandsjahr an einer High School um mein Englisch zu verbessern, neue Menschen kennenzulernen und die amerikanische Kultur besser zu verstehen.

Meine Gastfamilie besteht aus meinen Gasteltern Larry und Billie Jo Ann, die zusammen mit ihren drei Töchtern Hannah, Sierra und Maci auf einer Farm leben. 

Wie man sieht bin ich an meiner Schule dem Cheerleader Team beigetreten, das war schon immer mein Traum ein typischer Cheerleader an einer amerikanischen High School zu sein! 

USA, Indiana

Milena (17)

Center Grove, High School

Hi, ich bin Milena und ich befinde mich momentan mit Kulturwerke Deutschland in Indiana in den USA und mache hier an einer High School mein Auslandsjahr für 10 Monate.

Mit beiden Gastfamilien habe ich mich toll verstanden, wir haben ganz viele Ausflüge gemacht, wodurch ich viel von den USA gesehen habe, wir haben sogar einen Urlaub in Florida gemacht! 

Mein Lieblingsfach ist Soziologie, ich hatte in keinem Fach irgendwelche Schwierigkeiten, habe stets nur A's und B's geschrieben und in Biologie konnte ich sogar in einen schwierigeren Kurs wechseln.

Finde das perfekte Programm für Dein Auslandsjahr in den USA

Schüler mit der Gastfamilie in den USA

Classic

Beim Classic Programm bist du lokal komplett offen und wir finden die passende Gastfamilie für Dich. So erlebst Du einen besonders intensiven kulturellen Austausch. Von den weiten Prärien Texas bis zum gigantischen Lake Michigan an der kanadischen Grenze, von den Stränden Kaliforniens bis zur kulturellen Wiege an der Ostküste – mit dem Classic Programm steht der kulturelle Austausch mit einer herzlichen Gastfamilie über allen anderen Wünschen. Durch die vielen Platzierungsmöglichkeiten ist das Classic Programm die günstigste Wahl für Dein Year Abroad.

 
 
 
Grand Canyon bei Sonnenuntergang

Regionenwahl

Mit dieser Wahlmöglichkeit kannst Du Deinen Zielort entscheidend beeinflussen. Du möchtest ein ganzes Jahr lang den Sommer erleben? Dann passen die Südstaaten ideal zu Dir. Du möchtest das Meer im Rahmen eines Tagesausflugs erreichen? Dann sind die Weststaaten die passende Wahl. Du möchtest eine liberale Einstellung der Menschen und ein gutes Schulsystem kennenlernen? Dann solltest Du Dich für New England entscheiden. Für jeden Wunsch gibt es die passende Region.

 
 
 
High School im Sommer

Schulwahl

Hier liegt die Wahl ganz bei Dir! Entscheide Dich zwischen vielen großartigen Schulen und passe die Auswahl ganz an Deine Wünsche und Bedürfnisse an (Fächer, Zusatzkurse, Fremdsprachen, Sportmöglichkeiten, uvm.). So wirst Du sicher die passende Schule für Dich finden und Dein Auslandsjahr wird ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis werden!

image_15
image_16
image_13
Internate ansehen
image_15
image_16
image_13
High Schools ansehen
image_15
image_16
image_13
Privatschulen ansehen

Sorglos ins Abenteuer – darum sind wir Dein perfekter Partner

 
 
 
 
 
 
Sorglos-ins-Abenteuer

Wir wissen, wovon wir sprechen

Jeder Mitarbeiter hat selbst ein High-School-Jahr erlebt und kennt die Herausforderungen & Chancen aus erster Hand.

 
 
 

Monatliche Zoom-Feedbacks

Regelmäßige Gespräche, damit Dein Auslandsjahr reibungslos läuft.

 
 
 

24/7 Ansprechpartner & Notfall-Hotline

Ob kleine Frage oder echte Notfälle - wir sind rund um die Uhr für Dich da.

 
 
 

Persönliche Auswahl der besten Gastfamilien

Unsere Experten sind jedes Jahr mehrmals vor Ort, um Schulen und Gastfamilien sorgfältig auszuwählen.

 
 
 

97% der Schülerinnen und Schüler bleiben in ihrer ersten Gastfamilie

Dank unserer persönlichen Auswahl passt es fast immer - und falls doch mal etwas nicht stimmt, helfen wir sofort.

 
 
 

Bewerbungsprozess
– Dein Weg zum
Auslandsjahr

1
Gratis Broschüre

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

2
Sprich uns gerne an

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

3
Kostenfreies Beratungsgespräch

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

4
Gemeinsame Vorbereitung

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

5
Vorfreude auf das, was kommt

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

High School USA mobile-image
nina -moments-1  resized-min-1 nina -moments-1  resized-min-1
Moments Moments
1
Gratis Broschüre

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

2
Sprich uns gerne an

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

3
Kostenfreies Beratungsgespräch

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

4
Gemeinsame Vorbereitung

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

5
Vorfreude auf das, was kommt

Informiere dich über das Thema und erhalte weitere Einblicke in Programme, Bestelle dir hierfür einfach unsere kostenfreie Broschüre nach Hause oder via Mail

Q&A

Wie viel kostet ein Auslandsjahr?

Gibt es ein Mindestalter für den Auslandsaufenthalt?

Wie lange kann man sowas machen ohne wiederholen zu müssen?

Welche Klasse ist am besten für einen Schüleraustausch?

Gibt es Stipendienmöglichkeiten dafür?

Lass dich

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten

Termin vereinbaren