Auslandsjahr Dänemark:
Dein Schüleraustausch mit Kulturwerke

 
 
 
PNG-2
star

4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen

Darum lohnt sich ein Schüleraustausch in Dänemark

Ein Auslandsjahr in Dänemark fühlt sich schnell vertraut an und zeigt dir trotzdem viel Neues. Du erlebst eine Schule mit viel Eigenverantwortung, offene Gespräche auf Augenhöhe und ein Alltagsleben, das von Gemeinschaft, Natur und kurzen Wegen geprägt ist. Englisch hilft dir am Anfang weiter und dein Dänisch wächst Stück für Stück mit. So kommst du gut an und lernst, wie Lernen, Familie und Freizeit im Norden zusammenspielen.

Persönlich wachsen
Offene Menschen & schöne Natur
Icon 3
Persönlich wachsen & selbstständiger werden
Icon 2
Dänisch lernen im Alltag
Icon 4
Neue Freundschaften fürs Leben schließen
Vid-3
right-arrow-with-white-bg

Leben als Austauschschüler in Dänemark - Schule und Freizeit

In Dänemark erlebst du Schule und Freizeit auf eine Weise, die sich deutlich von Deutschland unterscheidet und trotzdem schnell vertraut wirkt. Im Unterricht zählt oft deine eigene Initiative, und nach der Schule ist genug Raum für Vereine, Freunde oder gemütliche Abende. Dadurch lernst du ein Land kennen, das Bildung und Lebensqualität geschickt verbindet.

Freizeit als Austauschschüler in Dänemark

Vereinskultur erleben

Nach dem Unterricht treffen sich viele Jugendliche in Sport- oder Musikvereinen. So lernst du schnell Freunde kennen und wirst Teil einer festen Gemeinschaft.

Mit dem Rad unterwegs

In Dänemark fahren fast alle mit dem Fahrrad, auch zur Schule. Das gibt dir Freiheit und macht es leicht, dich selbstständig im neuen Land zu bewegen.

Sport am Wasser

Segeln, Kanufahren oder Windsurfen sind beliebte Hobbys, vor allem im Sommer.

SEO DA Schule und Freizeit L 1 SEO DA Schule und Freizeit L 2 SEO DA Schule und Freizeit L 3

Schule in Dänemark - wie Unterricht im Norden funktioniert

Projektorientierter Unterricht

Gruppenarbeiten sind fester Bestandteil des Lernens. Du bearbeitest Themen im Team und präsentierst Ergebnisse gemeinsam.

Wahlmöglichkeiten im Stundenplan

Neben Kernfächern kannst du kreative und praktische Kurse belegen, etwa Design, Musik oder Handwerk.

Digitale Ausstattung

Laptops und Tablets gehören fast überall zum Standard, viele Aufgaben werden digital eingereicht.

SEO DA Schule und Freizeit R 1 SEO DA Schule und Freizeit R 2 SEO DA Schule und Freizeit R 3
top-img 1
Dein Abenteuer Dänemark beginnt hier
In unserer Broschüre findest du alles, was du wissen musst – von Schulen bis Alltag in der Gastfamilie.
Jetzt kostenlos anfordern
bottom-img

Dänische Kultur im Schüleraustausch erleben

Polaroid 2

Typisch dänisches Essen: Smørrebrød, Hotdogs und viel Fisch

Essen gehört in Dänemark zum Alltag, an dem alle gern teilhaben. Besonders bekannt ist Smørrebrød, das voll belegte Roggenbrot mit Fisch, Fleisch oder Gemüse. Auch Hotdogs mit Remoulade und Röstzwiebeln sind Klassiker hier. Viele Familien essen regelmäßig Fisch und auch Milchprodukte sind fester Bestandteil der dänischen Ernährung.

Hygge - mehr als nur Gemütlichkeit

„Hygge“ beschreibt das Gefühl von Wärme und Geborgenheit, das man mit Freunden oder der Familie teilt. Kerzen, gemeinsames Essen und kleine Rituale schaffen eine entspannte Atmosphäre. Auch in Schulen zeigt sich Hygge, etwa in Pausenräumen oder Projekten, bei denen Zusammenarbeit im Mittelpunkt steht. Wer ein Auslandsjahr in Dänemark verbringt, erlebt Hygge fast täglich.

Feiertage in Dänemark - Weihnachten und Mittsommer als Höhepunkte

Dänen feiern im Winter und im Sommer besonders intensiv. Weihnachten ist geprägt von Kerzen, Adventskalendern und Julenisse, kleinen Wichteln, die Kinder überraschen. Typisch sind Julefrokost, das festliche Weihnachtsessen, und das Singen um den Baum. Im Sommer folgt mit Sankt Hans Aften die Mittsommernacht, bei der an Stränden große Feuer entzündet werden. Für Austauschschüler ist es eine Gelegenheit, Gemeinschaft und Tradition hautnah zu erleben.

Naturverbundenheit - Sommerhäuser, Küste und Ferienkultur

Viele Familien besitzen ein kleines Sommerhaus am Meer und verbringen dort Wochenenden oder Ferien. Schwimmen, Segeln oder einfach Zeit am Strand gehören fest dazu. Die Nähe zum Wasser prägt den Alltag stark. Als Austauschschüler nimmst du direkt an dieser Kultur teil und entdeckst, wie selbstverständlich Natur und Freizeit in Dänemark zusammengehören.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit

Dänemark gilt als Vorreiter im Bereich Umwelt. Recycling, Windkraft und Radwege sind überall sichtbar im Alltag. Auch Schulen setzen auf Projekte zu Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energie. Wer hier zur Schule geht, merkt schnell, dass Umweltbewusstsein nicht nur ein Thema im Unterricht, sondern Teil der Lebensweise ist.

Offenheit, Gleichheit und dänischer Humor

Die Gesellschaft legt Wert auf Gleichheit. Schüler sprechen Lehrkräfte oft mit Vornamen an, Hierarchien spielen eine geringe Rolle. Offenheit macht es leicht, Kontakte zu knüpfen, und wer den trockenen dänischen Humor versteht, findet schnell Anschluss. Die Dänen schaffen so eine entspannte Atmosphäre, in der es leicht macht, sich einzuleben.

Polaroid 3
Polaroid 3

FAQ: Dein Auslandsjahr in Dänemark erklärt

Was kostet ein Auslandsjahr in Dänemark?

Was sind die Voraussetzungen für einen Schüleraustausch nach Dänemark?

Wann sollte ich mit der Planung für mein Auslandsjahr beginnen?

Wie gut muss mein dänisch sein?

Kann ich ein Jahr in Dänemark verbringen, ohne meine Klasse wiederholen zu müssen?

Gibt es Stipendien bei Kulturwerke?

Brauche ich ein Visum für mein Auslandsjahr in Dänemark?

Welche Vorteile hat ein Schüleraustausch in Dänemark für meine Zukunft?

Sicher betreut mit Kulturwerke

 
 
 
 
Sorglos-ins-Abenteuer

Erfahrung aus erster Hand

Alle Mitarbeiter von Kulturwerke haben selbst ein Auslandsjahr erlebt. Deshalb weiß unser Team genau, welche Fragen und Unsicherheiten dich am Anfang begleiten und wie sich ein neues Leben im Ausland anfühlt.

Monatliche Feedback-Gespräche

Während deines Aufenthalts bleibst du mit Kulturwerke im Austausch. In monatlichen Gesprächen kannst du deine Erfahrungen teilen, und wir stellen sicher, dass alles nach Plan läuft.

 

24/7 Erreichbarkeit

Egal ob kleine Rückfrage oder akuter Notfall: Kulturwerke ist 24/7 für dich erreichbar und unterstützt dich sofort, wenn du Hilfe brauchst. 

 

Sorgfältige Auswahl der Dänemark-Gastfamilien

Unsere Partner in Dänemark prüfen jede Gastfamilie persönlich. So wirst du in ein Zuhause aufgenommen, das zu dir passt und in dem du dich willkommen fühlen kannst.

Höchste Zufriedenheit

97 % unserer Austauschschüler bleiben in ihrer ersten Gastfamilie. Das zeigt, dass die Vorbereitung und die Abstimmung zwischen Schülern und Familien bei Kulturwerke zuverlässig funktioniert.

In 5 Schritten zu deinem Schüleraustausch in Dänemark

1
Gratis Broschüre

Erhalte alle Infos rund um deinen Schüleraustausch in Dänemark, kompakt und übersichtlich per Post oder direkt per Mail. So hast du alle Details wie Preise, Zeiträume, Möglichkeiten für dein High School Jahr auf einen Blick.

 
 
2
Fragen klären, wann immer es nötig ist

Unsere Dänemark-Experten von Kulturwerke Deutschland sind jederzeit für dich erreichbar. Schick uns deine Fragen, ruf uns an und plane Schritt für Schritt das beste Schuljahr deines Lebens.

 
 
3
Persönliches Beratungsgespräch

Gemeinsam mit deinen Eltern erzählst du uns von dir und deinen Wünschen für das Auslandsjahr in Dänemark. Dein persönlicher Ansprechpartner hilft dir, das passende Programm und die richtige Gastfamilie zu finden.

 
 
 
4
Vorbereitung Schritt für Schritt

Dein Dänemark-Experte nimmt dich an die Hand, gibt dir alle wichtigen Informationen und meistert mit dir alle Formalitäten. So bist du bestens vorbereitet auf deine Zeit an einer amerikanischen High School und kannst dich voll auf deine Gastfamilie und neue Freunde freuen.

 
 
5
Vorfreude auf den Start

Wenn alle Formalitäten erledigt sind, bleibt dir Zeit, dich auf das zu konzentrieren, was vor dir liegt: ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Menschen und Möglichkeiten.

 
SKA Broschüren Cover Mockup SKA Broschüren Cover Mockup
nina -moments-1 Kopie-min nina -moments-1 Kopie-min
Moments-min-min-1 Moments-min-min-1
1
Gratis Broschüre

Erhalte alle Infos rund um deinen Schüleraustausch in Dänemark, kompakt und übersichtlich per Post oder direkt per Mail. So hast du alle Details wie Preise, Zeiträume, Möglichkeiten für dein High School Jahr auf einen Blick.

 
 
2
Fragen klären, wann immer es nötig ist

Unsere Dänemark-Experten von Kulturwerke Deutschland sind jederzeit für dich erreichbar. Schick uns deine Fragen, ruf uns an und plane Schritt für Schritt das beste Schuljahr deines Lebens.

 
 
3
Persönliches Beratungsgespräch

Gemeinsam mit deinen Eltern erzählst du uns von dir und deinen Wünschen für das Auslandsjahr in Dänemark. Dein persönlicher Ansprechpartner hilft dir, das passende Programm und die richtige Gastfamilie zu finden.

 
 
 
4
Vorbereitung Schritt für Schritt

Dein Dänemark-Experte nimmt dich an die Hand, gibt dir alle wichtigen Informationen und meistert mit dir alle Formalitäten. So bist du bestens vorbereitet auf deine Zeit an einer amerikanischen High School und kannst dich voll auf deine Gastfamilie und neue Freunde freuen.

 
 
5
Vorfreude auf den Start

Wenn alle Formalitäten erledigt sind, bleibt dir Zeit, dich auf das zu konzentrieren, was vor dir liegt: ein Jahr voller neuer Erfahrungen, Menschen und Möglichkeiten.

 

Schüleraustausch Länder im Überblick

Nicht jeder, der über ein Auslandsjahr nachdenkt, entscheidet sich sofort für ein bestimmtes Land. Manche zieht es eher in die Ferne, andere möchten in Europa bleiben. Kanada und Australien punkten mit viel Natur und Outdoor-Erlebnissen, während England oder Irland ein vertrautes Schulsystem bieten, das dir den Einstieg leichter macht. Wer Lust auf eine ganz neue Kultur hat, findet in Korea spannende Einblicke in Sprache, Technik und Tradition.

Überlege dir vor allem, was dir wichtig ist: Möchtest du deine Sprachkenntnisse in Englisch oder Spanisch ausbauen? Reizt dich das Leben in einer Großstadt oder eher eine familiäre Atmosphäre auf dem Land? Ein Schüleraustausch kann beides sein und Kulturwerke bietet dir Programme, die genau dazu passen.

 
 
 
 
 
Lass dich

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Experten beraten

Termin vereinbaren