Als eine der größten internationalen Bildungseinrichtungen begrüßt Dich das Charles Campbell College am Stadtrand von Adelaide. Rund 1.160 Jugendliche tummeln sich täglich auf dem Campus und freuen sich auf den kulturellen Austausch mit ihren internationalen Mitschüler:innen.
Der Lehrplan hält akademische Kern- und eine Reihe von Spezialfächern sowie attraktive Berufsbildungskurse für Dich bereit. Der Fokus liegt dabei auf den MINT-Bereichen, da diese Fähigkeiten in fast jeder Branche Deiner Berufswahl von Nutzen sein werden. Um Dein Englisch bei Deinem Schüleraustausch auf ein ganz neues Level zu pushen, bietet Dir die Schule zusätzliche Intensivkurse an.
Auch Dein schauspielerisches Talent könnte hier eine ganz neue Intensität erlangen. Dazu erwartet Dich die anerkannte, innovative „Performing Arts Academy“.
Wusstest Du eigentlich, dass das Erlernen eines Musikinstruments neben Ausdauer und Koordination Deine Gedächtniskapazitäten, Zeitmanagement und Teamfähigkeit fördert? Nutze die Chance und kehre nach Deinem Auslandsjahr als Profi am Schlagzeug, der Gitarre oder vielleicht sogar am Klavier zurück.
Möchtest Du Dich dagegen mehr sportlich auspowern, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an der Australian Rules Football Academy. Probiere vielleicht auch ein paar neue Disziplinen wie Hockey, Football, Tanzen oder Schwimmen?
Apropos: nach einem ausgiebigen Shoppingtag in Adelaide locken weitläufige Strände mit einem zauberhaften Sonnenuntergang. Du liebst es entspannt und ruhig? Im Black Hill Conservation Park gibt es unzählige Wanderwege und traumhafte Landschaften, die Dein Austauschjahr abrunden.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Charles Campbell College.

