Nahe der Hauptstadt öffnete die Portmarnock Community School 1979 ihre Pforten. Der exzellente akademische Ruf zieht heute über 800 Jugendliche nach Portmarnock.
Eine Rolle spielt dabei sicherlich auch das angebotene Transition-Jahr, welches Du – je nach Klassenstufe – mit Deinem Schüleraustausch verknüpfen kannst sowie die Möglichkeit, an dem LCVP teilzunehmen. Das Programm, durch welches Du einen erweiterten Abschluss erzielst, enthält neben den akademischen Kursen Module, die Dich auf Dein künftiges Berufsleben vorbereiten.
Ein einzigartiges Andenken an Dein Auslandsjahr kannst Du Dir selbst erschaffen. Mit etwas handwerklichem Geschick zauberst Du aus einem Stück Holz einen Kerzenständer oder einen kleinen Schrank.
Mindestens genauso wertvoll werden Dir die gemeinschaftlichen Aktivitäten in Erinnerung bleiben. Als Teil einer Schulmannschaft wirst Du darüber hinaus vielleicht Freundschaften knüpfen, die Euer Leben lang bestehen bleiben. Siehst Du Dich im nächsten Jahr im Rugby- oder Volleyballteam, auf der Bühne des Musicals oder beim nächsten Debattierwettbewerb
Außerhalb des Campus beginnt Deine Entdeckungsreise – Der Velvet Beach, an dem 1930 Luftfahrtgeschichte geschrieben wurde, die wunderschöne grüne Halbinsel Howth, auf der Du süße Robben entdecken kannst oder das einzigartige Flair Dublins.
Bist Du bereit für Dein Abenteuer? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Portmarnock Community School.

