Im Herzen Irlands beeindruckt das St. Mel’s College bereits mit seinem imposanten Schulgebäude. Rund 500 Schüler besuchen die Jungenschule, die eine erfolgreiche Anti-Mobbing-Strategie verfolgt und den Zusammenhalt der Jugendlichen unterstützt.
In den praktischen Wahlfächern der Schule lernst Du Freihandskizzen und Konstruktionszeichnungen zu erstellen, Gegenstände in 3D zu modellieren und wie Du verschiedene Werkstoffe am effektivsten verarbeitest.
Deine neu erworbenen Fähigkeiten können über den Schüleraustausch hinaus in Deinem Alltag von großem Wert sein. Damit hinterlässt Du sicherlich auch bei Deiner Familie Eindruck.
Kurse wie Selbstverteidigung, Webgestaltung sowie Bildungsausflüge sind Teil des beliebten Transition-Jahres. Je nach Klassenstufe bietet Dir das St. Mel’s College die Teilnahme an diesem einzigartigen Programm.
Eine breite Palette an außerschulischen Aktivitäten erwartet Dich während Deines Auslandsjahres. Du kannst zusammen mit den jungen Wissenschaftlern forschen, das Handball- oder Rugbyteam unterstützen oder Deine Stimme für den Chor einsetzen. Zudem hast Du die Chance, Dein Können in akademischen Wettbewerben unter Beweis zu stellen oder an einer der Wohltätigkeitsaktionen teilzunehmen.
Longford hat eine lange Geschichte zu erzählen. Die Vergangenheit der Stadt wird Dich bis in die Eisenzeit mitnehmen. Hier verbergen sich eine hölzerne Moorstraße und ein mittelalterliches Kloster. Aber auch Festivals locken zum Feiern: Countrymusik, Literatur oder irischer Tanz – bei welchem bist Du dabei?
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des St. Mel‘s College.

