Nordinsel, Neuseeland
Kamo High School
Nordinsel, Neuseeland

Kamo High School

Erlebe den Schüleraustausch deines Lebens auf der Kamo High School in Neuseeland. Hier erfährst du wichtige Infos zur Schule, deren Angebote und wie du diese besuchen kannst.
Kamo
Schulform: High School
500-1000 Schüler:innen

Warum diese High School ein besonderer Ort für dein Auslandsjahr ist

Auf der wunderschönen Nordinsel liegt die Kamo High School, die von rund 1.000 Schüler:innen besucht wird. 20 von ihnen sind zum Schüleraustausch aus etwa 10 verschiedenen Ländern dort. Die Schule legt besonderen Wert auf eine hochwertige Betreuung ihrer internationalen Gäste. Dazu gehören ein Begrüßungsdienst und die sogenannten „Kiwi-Buddies“, die Dich bei sämtlichen Angelegenheiten während Deines Auslandsjahres unterstützen.

An der Kamo High School kannst Du Fächer auf der Grundlage Deines Kenntnisstandes belegen. Dies ermöglicht mehr Flexibilität bei der Auswahl und verspricht einen abwechslungsreichen, individuellen Schultag.
Als Mitglied des ODENZ-Verbunds erwarten Dich an der Kamo High School nicht nur akademische Fächer, sondern auch Outdoor Education, die ein fester Bestandteil des Lehrplans ist. Neben einer unvergesslichen abenteuerlichen Erfahrung erlangst Du grundlegendes theoretisches Wissen über Wetter, Camping und beispielsweise Wanderfähigkeiten. Zudem dient dieses Fach der Entwicklung Deiner Persönlichkeit sowie Kompetenzen im Umgang mit Deinen Mitmenschen. Eine unbezahlbare und wertvolle Ergänzung zu Deinem High School-Erlebnis.
Dazu wird Dich die Umgebung begeistern: erkunde bezaubernde Wanderwege entlang der Strände, Berge und Wälder. Mache einen Ausflug in die Waiomo Glowworm-Caves, um einzigartige Glühwürmchen zu erforschen oder genieße den Blick aufs Meer im Hafen von Whangerei. Auch weltberühmte Tauch- und Angelgebiete sind nur etwa 25 Minuten entfernt.

Neugierig? Finde heraus, ob die Kamo High School die richtige Wahl für Dein Auslandsjahr in Neuseeland ist. Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Freizeit- und Fächerangebot der Schule.

Group 757
Intensive Betreuung internationaler Schüler mit Begrüßungsdienst und 'Kiwi-Buddies'.
Gruppe 342
Flexibler Lehrplan mit individuell wählbaren Fächern basierend auf dem Kenntnisstand.
Group 759-1
Teil des ODENZ-Verbunds mit Outdoor Education als festem Bestandteil des Lehrplans.

Erlebe unvergessliche Momente in deinem Auslandsjahr

School 1
School 1
School 2
School 3
School 4
"Whakatutuki tikahia kotahitanga - Together we will succeed"

Fächer, Clubs, Sport & wichtige Fakten

01

Fächerangebote

  • Biologie
  • Chemie
  • Design
  • Elektronik
  • Fotografie
  • Gastgewerbe
  • Geographie
  • Geschichte
  • Gesundheit
  • Holzarbeit
  • Ingenieurwesen
  • Kfz-Mechanik
  • Kochen
  • Kommunikation
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Mathematik
  • Medienwissenschaften
  • Musik
  • Outdoor Education
  • Physik
  • Psychologie
  • Religion
  • Sport
  • Technologie
  • Theater
  • Tourismus
  • Unternehmensführung
02

Sprachangebote

  • Englisch
  • Mandarin
  • Māori
03

Sportangebote

  • Badminton
  • Basketball
  • Boccia
  • Cricket
  • Feldhockey
  • Football
  • Futsal
  • Fußball
  • Hockey
  • Kajakfahren
  • Klettern
  • Leichtathletik
  • Mountainbiking
  • Querfeldeinlauf
  • Reiten
  • Rugby
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Touch
  • Touch-Rugby
  • Volleyball
04

Sonstige Angebote

  • Debattier-Club
  • Mathe-Club
  • Theater-Club

Tausende Momente. Ein sicheres Gefühl.

Thumbnail
Video ansehen (2:16)
1
Leben an einer High School
Erfahrungen
High School
Schulvorstellung
Thumbnail
Video ansehen (1:52)
2
3 Schritte bis zum 1. Schultag
Betreuung
Tipps
Bewerbungsprozess
KD-Team
Mockup-Broschüre-Neuseeland
Neuseeland wartet auf dich!
Erhalte deine persönliche Beratung und exklusive Einblicke in unsere Programme
MU – USA inside 2 3
Mockup-Broschüre-Neuseeland
MU – USA inside 2 3

Auslandsjahr in Neuseeland - Überblick & Möglichkeiten

Wer die Kamo High School spannend findet, interessiert sich meist generell für ein Auslandsjahr Neuseeland. Dort unterscheiden sich Schulen und Fächerangebote je nach Region deutlich. In unserer Länderübersicht erfährst du, wie der Alltag in Neuseeland aussieht, welche Möglichkeiten du hast und wie einfach du schon bald deinen Schüleraustausch in Neuseeland starten kannst.
 
NZL R
NZL L

Du möchtest wissen,
wie du diese Schule
besuchen kannst?

Jedes Jahr bekommen Schulen wie diese mehr Bewerbungen, als sie Plätze für einen Schüleraustausch haben. Deine Unterlagen müssen also herausstechen und überzeugen. Wie das gelingt, erfährst du im persönlichen Beratungsgespräch mit deinem Experten bei Kulturwerke Deutschland. So wird der Weg an deine Traumschule leichter und wahrscheinlicher. In diesem Gespräch klären wir auch all deine weiteren Fragen zur Schule. Die persönlichen Besuche unserer Experten und die jahrelange Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort garantieren dir spannendes Insiderwissen: Welche Details überzeugen diese Schule besonders? Welche Fächer und Wahlmöglichkeiten passen zu deinen Vorstellungen? Wie kannst du dich auf den ersten Schultag oder sogar auf Aufnahmetests vorbereiten? Nach diesem Gespräch kennst du alle Details. Damit steigerst du deine Chancen und deine Vorfreude:

Q&A

Was sind die Voraussetzungen, damit ich ein Auslandsjahr an der Kamo High School machen kann?

Wie gut muss mein Englisch vor dem Austausch sein?

Wie unterscheidet sich der Unterricht vom deutschen Schulsystem?

Kann ich auch nur für einige Monate nach Neuseeland gehen?

Was für Sportarten sind typisch an neuseeländischen Schulen?

Welche Rolle spielt die Maori-Kultur während des Austauschjahres?

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten