Bitte habe einen Moment Geduld.

Unsere vielfältige Schulauswahl wird geladen.

Phoenix Union High School District

Phoenix, Arizona

" Our mission is to prepare every student for college, career, and life. "

28.000 Schüler:innen an 23 Schulen gehören zum Phoenix Union High School District in der Hauptstadt des Bundesstaats Arizona. Zu dem Distrikt gehören unter anderem folgende Schulen: Alhambra High School, Betty Fairfax High School, Bioscience High School, Camelback High School, Central High School, Franklin Police & Fire High School, Metro Tech High School, North High School.

An jeder einzelnen Schule hast Du die Möglichkeit, Deinen Stundenplan selbst zu gestalten. Egal, ob Du Dich für Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Sprachen oder Technologie interessierst – an den Schulen des Phoenix Union High School Districts legst Du das Fundament für Deine weitere Laufbahn.
Neben der akademischen Vielfalt kannst Du Dich auch auf künstlerische und sportliche Highlights freuen: Beim Theater, bei Bands, beim Töpfern oder Fotografieren knüpfst Du genauso neue Freundschaften wie beim Fußball, Basketball oder Football.
Dieses abwechslungsreiche Angebot wird abgerundet durch die Lage im Herzen der lebenswerten Millionenmetropole Phoenix. Die ganzjährig warmen Temperaturen, das vielfältige Angebot im Zentrum und die atemberaubende Wüstenlandschaft ringsum machen Phoenix zu einem der spektakulärsten Ziele für Dein unvergessliches Auslandsjahr in den USA.

Kulturwerke Deutschland gibt Dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über den Phoenix Union High School District.

Fächerangebot:

Filmproduktion, Journalismus, Kommunikation, Grafikdesign, Buchhaltung, Business, Unternehmensführung, Finanzen, Gastgewerbe, Marketing, Gesundheit, Kosmetik, Kochen, Pädagogik, Mode, Recht, Architektur, Design, Technologie, Bauwesen, Elektronik, Theater, Metallbearbeitung, Kfz-Mechanik, Robotik, Computerwissenschaften, Ingenieurwesen, Literatur, Kreatives Schreiben, Debattieren, Jahrbuch, Mathematik, Physik, Schauspiel, Musik, Sport, Biologie, Anatomie, Chemie, Erd- und Weltraumwissenschaften, Umweltwissenschaften, Geschichte, Geographie, Wirtschaft, Politik, Soziologie, Kunst, Kunstgeschichte, Töpfern, Fotografie, Programmieren, Psychologie, Öffentliches Sprechen

Sprachangebot/Fremdsprachen:

Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Japanisch, Deutsch, Mandarin, Amerikanische Gebärdensprache, Russisch, Navajo (indigene Sprache), Farsi

Sportangebot:

Football, Cheerleading, Querfeldeinlauf, Basketball, Fußball, Baseball, Leichtathletik, Tennis, Volleyball, Softball, Golf, Badminton, Wrestling, Schwimmen und Tauchen, E-Sports

Weiteres Angebot:

Anime-Club, Theater-Club, Biologie-Club, Chor, Orchester, Mode-Club, Fitness-Club, Band, Fotografie-Club, Schach-Club, Poesie-Club, Robotik-Club, Spanisch-Club, Jahrbuch-Club, LGBTQ-Club, Yoga-Club, Schulzeitung, Schulmagazin, Musik-Club, Französisch-Club, National Honor Society, Debattier-Club, Schülerrat, Mathe-Club, Buch-Club, Töpfer-Club, Coding-Club, Koch-Club, Tanz-Club, Garten-Club, Wander-Club, Film-Club, E-Sports-Club, Scheinprozess, K-Pop-Club, Japanisch-Club

1. Auf welche Kriterien sollte ich bei der Schulauswahl am meisten achten?

Achte vor allem darauf, dass die Schule etwas anbietet, das Dich interessiert. Sei es eine spannende Fächerauswahl, ein ansprechendes Sportprogramm oder ein Club der dich begeistert.

2. Wann ist der optimale Zeitpunkt um mich für ein Auslandsjahr zu bewerben?

3. Ist es garantiert, dass ich an all meinen Wunschangeboten teilnehmen kann?

4. Kann ich mir die Schule die ich im Gastland besuchen will selbst aussuchen?

Dir gefällt diese Schule oder Du möchtest Dich beraten lassen? Lass Dir von unseren Expert:innen helfen!

Du möchtest wissen mit wem und wie Du Deinen Traumaufenthalt wahr werden lassen kannst?