Die Currie Community High School blickt auf eine lange Tradition im Bildungswesen. Seit 2019 befindet sie sich immer wieder im Umbau und ist gerade dabei, die erste Passivhaus-Sekundarschule in Schottland zu werden. Das bedeutet, dass sie Dir den Komfort wie jede andere Schule bietet, aber Nachhaltigkeit groß schreibt und wenig Energie zum Heizen und Kühlen verbraucht.
Eine weitere Besonderheit ist das Thema Zeit. Mit dem „Time for Reflection-Programm“ wird den mehr als 720 Schüler:innen sowie dem Lehrpersonal Zeit zum Nachdenken für die unterschiedlichsten Ideen, Themen und Wünsche eingeräumt. Am Ende eines jeden Jahres werden diese Gedanken bei einer gemeinsamen Veranstaltung gefeiert.
Neben klassischen Fächern wie Physik, Informatik, Design und Kommunikation erwartet Dich ein spezieller Kurs, der sich mit der Ausdruckskunst beschäftigt. Hier werden Deine Kreativität und die Fähigkeit, fremde Gefühle und Emotionen darzustellen, besonders gefördert. Nutze bei Deinem Schüleraustausch in Schottland auch die Chance, durch Unternehmensführung, Sport- und Ernährungskurse vielleicht den Grundstein für Deine Karriere in der Gesundheits- und Freizeitbranche zu legen.
Apropos Freizeit: verbringe Dein Auslandsjahr in einer Stadt, die rund um die Uhr mit kulturellen Erlebnissen begeistert. Von bezaubernden Teestuben, Museen und Monumenten bis hin zu Licht- und Musikfestivals. Unbedingt sehenswert ist dabei das 1835 eröffnete Camera Obsula, eine Attraktion in der Welt der Illusionen.
Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot der Currie Community High School.

