Felix gibt euch Tipps, um euer Englisch zu verbessern

Hallo, mein Name ist Felix. Ich bin 17 Jahre alt und besuche ein Gymnasium in NRW. Zurzeit bin ich mit der Organisation Kulturwerke Deutschland in den USA im Bundesstaat South Dakota. Ich bin nun schon seit Ende August 2022, also seit 9 Monaten hier in einer Kleinstadt mit ca. 30.00 Einwohnern und werde mein Schüleraustausch-Jahr Anfang Juni dieses Jahres beenden. In diesem Artikel stelle ich euch ein paar Tipps vor, wie ihr euer Englisch verbessern könnt.
Berglandschaft aus dem Flugzeug fotografiert
Tipps zum Englisch verbessern

Sein Englisch über den englischen Unterricht in der Schule hinaus zu verbessern kann einfacher sein als man denkt. Die wahrscheinlich einfachste und gängigste Methode ist das Schauen von Filmen oder Serien in englischer Sprache. Zunächst wählt ihr vor Start des Films oder der Serie den englischen Originalton aus und stellt die Untertitel auf Deutsch, so hört ihr die Sprache, könnt aber die Story über die Untertitel verstehen, auch wenn euch nicht alle Vokabeln bekannt sind. Wenn ihr sicherer seid, stellt ihr auch die Untertitel auf Englisch, sodass ihr die englische Schreibweise sowie die Aussprache lernt. Seid ihr sicher genug, könnt ihr die Untertitel ausstellen. Ein großer Vorteil ist, dass man sowohl die Aussprache als auch die Satzstellung routiniert lernt. Eine Serie, die ich euch fürs Lernen ans Herzen legen kann, ist Brooklyn 99. Die Charaktere sprechen, wie ich finde sehr klar und deutlich, sodass ihr mit dieser Serie sehr gut Englisch lernen könnt. Ihr findet aktuell alle Staffeln von Brooklyn 99 auf Netflix. Das Gleiche gilt auch für YouTube-Videos! In den skandinavischen Ländern, die selten Filme oder Serien haben, die in eigener Sprache produziert sind, lernen schon die Kleinsten ganz easy Englisch über diese Methode.

Eine weitere Variante ist, Bücher auf Englisch zu lesen. Fangt am besten mit Büchern an, die ein einfaches Englisch verwenden und steigert euch dann. Oder ihr lest spannende Romane, die ihr schon mal auf Deutsch gelesen habt, wie zum Beispiel Harry Potter.

Es gibt auch zahlreiche Hörbücher und Podcasts auf Englisch. Je mehr man sich mit der englischen Sprache auseinandersetzt, desto schneller kommt man ans Ziel.

 

Sprachapps sind auch eine beliebte Methode, das Englisch zu verbessern. Hier kann ich nur die App Duolingo empfehlen. Es ist eine kostenlose App, in der ihr schreiben, aber auch hören müsst. Um eine Lektion zu einem bestimmten Thema abzuschließen, darf man nur wenige Fehler machen, um weiter in schwierigere Lektionen zu gelangen.

 

All diese Methoden habe ich angewandt, nachdem ich sicher war, dass ich ein Austauschjahr in Amerika verbringen möchte. Ich habe mein Englisch schnell und sehr gut verbessern können und war so optimal vorbereitet.

 

Nach der Zeit hier in Amerika spreche ich nun wirklich gut und routiniert. Nichts ist besser als eine Sprache im eigenen Land zu erlernen. Ich träume sogar schon manchmal auf Englisch, so vertraut ist mir inzwischen diese Sprache und ich bin sicher, dass ich nun auch deutlich besser durch mein Abitur komme.

 

Ich kann dir ein Auslandsjahr nur empfehlen! Also wähle die Nummer in den Kontaktdaten, um deinen Auslandsaufenthalt zu planen!

Lese gerne auch noch weitere Artikel, von Kulturwerke Deutschland, zum Auslandsjahr.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen