An der modernen Saint Bernard School bekommst du das Handwerkzeug, um die Herausforderungen der Zukunft angehen und lösen zu können. Rund 400 Schüler:innen in den Jahrgangsstufen 6 bis 12 lernen hier in kleinen Klassen. Eine Lehrkraft ist im Durchschnitt nur für 10 Schüler:innen verantwortlich. So sind ein interaktiver Unterricht und eine individuelle Förderung garantiert.
Akademisch steht dir hier die ganze Bandbreite zur Verfügung: Ingenieurwesen, Psychologie, Wirtschaft, Politik, Sprachen – die Optionen sind nahezu grenzenlos. Besonders gut ist der Ruf der Schule für das erstklassige Mathe-Programm. Wie dein persönlicher Stundenplan aussieht, entscheidest du aber selbst.
Das gilt auch für deine Freizeit. Mit Fußball, Golf, Tennis, Fechten und Eishockey, mit Grafikdesign, Fotografie und Theater, mit dem Programmier-Club, Robotik und dem Orchester wird viel geboten. Welche Aktivitäten dein Auslandsjahr unvergesslich machen, legst du selbst fest.
Genauso vielfältig wie die Möglichkeiten in der Schule sind auch die Ausflugsziele rund um den Campus. Die Saint Bernard School liegt in der Kleinstadt Uncasville im Bundesstaat Connecticut. Direkt vor der Haustür erwartet dich eine malerische Landschaft. Nur 20 Kilometer südlich liegen die Strände der Atlantikküste. Innerhalb von 200 Kilometern erreichst du die Zentren von New York und Boston. Du siehst: Das Angebot der Saint Bernard School ist auf allen Ebenen optimal. Hier hast du es in der Hand, dein Auslandsjahr in den USA zum besten Schuljahr deines Lebens zu machen.
Kulturwerke Deutschland gibt dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über die Saint Bernard School.

