Hey,
Mein Name ist Sophia, ich bin 16 Jahre alt und mache zurzeit ein Auslandsjahr in Irland - der grünen Insel. 
Da ich die nächsten 9 Monate, die ich hier verbringen werde, bestmöglich nutzen möchte habe ich mich dazu 
entschieden eine Bucket List mit meinen Top 10 favorisierten Unternehmungen zu erstellen. Damit ihr auch 
etwas von der Liste habt, veröffentliche ich sie hier und, wer weiß, vielleicht hilft diese Liste euch letztendlich 
bei der Wahl des Landes für euer Austauschjahr. Jetzt wünsche ich euch aber erstmal ganz viel Spaß beim Lesen ;)

1. Visiting Dublin
Ich weiß, erstmal scheint das so ein Basic Bucket Point zu sein, doch die Hauptstadt Irlands, Dublin, musste 
unbedingt als erstes auf meine Liste. Dublin ist nicht nur eine Stadt, wie man sie 100 mal in Irland findet, es 
ist das Zentrum der Kultur, Geschichte und Moderne. Hier trifft der eher traditionelle Lebensstil der Iren auf 
Streetart und Popkultur. In der Hauptstadt befinden sich einige faszinierende Sehenswürdigkeiten, wie zum 
Beispiel das Trinity College und seine atemberaubende Bibliothek. Im Jahre 1592 wurde das College gegründet 
und nach dem Vorbild der Universitäten Oxford und Cambridge aufgebaut. Das mitten im Stadtzentrum, auf 
dem sogenannten College Green, gelegene College gilt als einer der größten touristischen Attraktionen Dublins. 
Vor allem die alte Bibliothek mit dem ältesten mittelalterlichen Manuskript der Welt sticht besonders heraus. 
Ein anderer Ort in Dublin, der unbedingt auch in der Liste vertreten sein musste ist die Temple Bar und der 
dazugehörige Temple Bar Square, dieser gilt als das Zentrum des Nachtlebens und der Kultur und ist ein 
Must-Do in Dublin. (An jedem Samstag und Sonntag findet außerdem auf dem Square der „Temple Bar Book 
Market“ statt der für alle Bücherfans unter euch das Paradies auf Erden sein wird).
2. Cuilcagh
Als 2. auf die Liste musste die Wandertour zum Cuilcagh (und für alle die, so wie ich, diesen Namen nicht 
aussprechen können, einfach "Stairway to Heaven"). Diesen Punkt kann ich tatsächlich schon von meiner Liste 
streichen, aber es war so unfassbar schön, dass ich es mit aufführen musste.
Der Stairway to Heaven ist ein 6 km langer Wanderpfad durch die Moor- und Seelandschaft Irlands zu einem 
Aussichtspunkt welchen man, wie der Name schon sagt, nur durch das Besteigen der Treppen erreichen kann. 
War das ziemlich anstrengend und hab ich mich, oben angekommen, wie nach einem Halbmarathon gefühlt? Ja. 
War es das wert und hat man nach 2 Sekunden nur noch an die atemberaubende Aussicht gedacht? Auf jeden Fall! 
3. typisches irisches Essen probieren:
So kommen wir nun zu meinem absoluten Favorit der ganzen Liste: Essen probieren.
Wie zum Beispiel einen "Tea with Milk" (Tee mit Milch), oder auch das Irish Breakfast mit Baked Beans, Sausages 
und Ham. Wer es etwas süßer mag, sollte unbedingt Scones probieren oder einfach das Süßigkeiten Regal im 
Supermarkt durchforsten, dort findet man einige tolle Süßigkeiten, die es so in Deutschland nicht zu kaufen gibt.
4. ans Meer fahren:
Irland steht für grüne Wiesen, Klippen und das Meer, deshalb sollte man dies auf keinen Fall bei einem Irland 
Besuch auslassen. Jeder hat doch das Bild von den mit Gras bedeckten Klippen im Kopf wenn man an Irland 
denkt, doch viel schöner ist es, diese auch zu sehen, wie zum Beispiel the Cliffs of Moher. Es wird wahrscheinlich 
zu kalt zum Baden sein, doch der Ausblick lohnt sich trotzdem.
5. eine Höhle in den Klippen finden:
Dieser Bucket-Point lässt sich ganz gut mit Punkt 4 meiner Liste verbinden, eine Höhle in den Klippen finden. 
Um meinen Traum ein bisschen zu beschreiben: An einem kälteren Herbst Tag die Klippen entlang wandern, bis 
man dann plötzlich eine kleine, magisch wirkende Höhle in einer der unzähligen Spalte findet – muss ich noch 
mehr dazu sagen? Außer, dass dieser Bucket Point ganz oben auf meiner Prioritäten Liste steht.
6. ein Gaelic Football Spiel besuchen
Soo… jetzt wird es sportlich – jedenfalls für die Spieler. Ein Gaelic Football Spiel zu besuchen ist das Must do für 
die Football Fans unter euch. Gaelic Football ist, neben Hurling, einer der populärsten einheimischen Sportarten 
Irlands und vereint Rugby und Fußball in sich. Bereits 1527 begann man mit dem Ausüben dieser Sportart weshalb 
sie eine der traditionsreichsten Sportarten der Welt ist. Das größte Stadium ist das Croke Park und hat mit einer 
Kapazität von 82.300 Sitzplätzen definitiv Platz für einige von euch. 
7. eine Burg besichtigen
Natürlich sind Burgen und Schlösser auch eine Sache, die man sofort mit Irland in Verbindung bringt. Ob das 
Kilkenny oder das Slane Castle (um die berühmtesten zu nennen) in jedem County Irlands verstecken sich 
verwunschene Burgen, welche vor allem durch ihren einzigartigen Stil herausstechen. Was mich persönlich an 
diesen Burgen besonders fasziniert, ist die Atmosphäre und die Geschichte dahinter (neben den typischen der 
"Ritter rettet das Burgfräulein vor dem Drachen"-Storys). Da ich nicht weit von der Nordirischen Grenze lebe, 
steht für mich in den nächsten 2 Wochen auf jeden Fall noch ein Besuch in Enniskillen und dem dazugehörigen 
Enniskillen Castle an. 
8. St. Patricks Day miterleben
Kommen wir nun zu meinem Bucket-Point, auf den ich mich am meisten freue: der 17. März, oder für alle die 
(wie ich) nicht so gut in Daten merken sind, der St. Patricks Day. Der Nationaltag der Iren und für jeden hier 
das Event des Jahres. Ob Grüne Klamotten, Kobolde oder 4 blättrige Kleeblätter, der St. Patricks Day vereint all 
diese Sache in sich… zwar weiß ich jetzt noch nicht wie es sein wird, aber ich bin mir sicher, dass es einer der 
aufregendsten Tage ist, die ich hier verbringen darf. 
9. Irish Dance lernen
Der Irish Dance gilt als der National Tanz Irlands, er besteht aus Stepp-Folgen und wird zur traditionellen irischen 
Musik getanzt. Ich liebe Tanzen und deshalb musste das auch unbedingt auf meine Bucket List. 
10. Schafe füttern gehen 
Irland das Land der Wiesen, Burgen… und Schafe. In jeder Gegend Irlands findet man sie, egal ob im Süden oder 
Norden. Sie sind wirklich überall, deswegen kann dieser Bucket Point wirklich jeder erfüllen und es ist nebenbei 
ziemlich kostengünstig. Ich liebe Tiere, daher habe ich diesen Bucket Point bei einem Spaziergang durch meine 
Stadt erledigt.
 
      


.png?width=68&height=68&name=Pfad%202%20(1).png) Der Auslandsjahr Podcast
                  
                  Der Auslandsjahr Podcast
                 0211 700 485 60
                  
                  0211 700 485 60
                 0152 2825 6269
                  
                  0152 2825 6269