St John Plessington Sixth Form College
Liverpool
Ich bin Aaliyah, 17 Jahre und wohne in der Nähe von Hannover. Ich verbringe meine Zeit schon seit etwas mehr als vier Monaten hier in der Region Liverpool, England und bleibe noch weitere zwei Monate. Ich liebe meine Zeit als Austauschschülerin hier in England, da ich bereits viel von der Kultur kennengelernt habe, mein Englisch verbessern und Erfahrungen fürs Leben sammeln konnte. In meiner Freizeit spiele ich gerne Tennis oder treffe mich mit Freunden, um mit ihnen zu shoppen oder zu essen.
Ich wohne zusammen mit meiner Gastmutter Sophie und einem ihrer Söhne. Meine Gastmutter hat insgesamt 4 Kinder, eine 22-jährige Tochter Chloe und Drillinge Söhne, welche 21 Jahre alt sind, Thomas, Luke und Jack. In unserem Haus gibt es zwei freie Zimmer, die meine Gastmutter für Gastschüler bereitstellt. Die ersten drei Monate hatte ich also ein sogenanntes „Double Placement" und habe ebenfalls mit einer Italienerin in meinem Alter zusammen gelebt. Zur Familie gehören außerdem noch 3 Hunde, Patch, Charlie und Rosie.
In Deutschland bin ich jetzt in der 11. Klasse, hier in England besuche ich das St John Plessington Sixth Form College, weshalb ich hier in der 12. Klasse bin. Das Schulsystem ist hier sehr anders, man entscheidet sich für drei Fächer, die man machen möchte und diese hat man dann ausschließlich. Die Fächerauswahl ist auch eine ganz andere, als wir sie in Deutschland kennen, ich habe meine Möglichkeit hier genutzt und mich für drei Fächer entschieden, die ich an meiner Schule zu Hause nicht lernen kann. Ich habe Psychologie, Business und Fashion gewählt, womit ich sehr glücklich bin. Auch wenn ich in einer öffentlichen Schule bin, wird an meiner Schule Schuluniform getragen.
Mein bisher schönstes Erlebnis war für mich Weihnachten in England. Ich habe über die letzten Monate eine echt tolle Bindung zu meiner Gastfamilie aufgebaut und deshalb war es sehr schön, ein familiäres Fest mit ihnen zu verbringen. Weihnachten war total anders als mein Weihnachten, dass ich mit meiner Familie gewohnt bin, aber ich glaube deshalb hat es mir besonders gut gefallen, weil ich neue Traditionen kennengelernt habe. Wir haben am 24.12. einen Karaokeabend mit Weihnachtsliedern gemacht und alle die gleichen Pyjamas getragen. Am 25.12. sind wir morgens aufgewacht und haben Geschenke aufgemacht, hatten danach ein Weihnachtsfrühstück und abends auch noch ein Weihnachtsdinner.
Hallöchen Leute,
mein Dezember war sehr weihnachtlich, meine Gastmutter liebt Weihnachten, deshalb habe ich sehr viel Zeit mit meiner Gastfamilie verbracht, ihnen zu helfen, das Haus zu dekorieren, wir haben oftmals neue Weihnachtsdeko gekauft und haben viele leckere Sachen gebacken. Am ersten Dezember-Wochenende haben mich meine Eltern besucht, da ich ungefähr die Hälfte meiner Zeit hier vorbei war. Es war sehr schön, meine Eltern und meinen kleinen Bruder mal wieder zu sehen und total aufregend, denn ich konnte ihnen endlich meine Gastfamilie vorstellen und alles zeigen, wovon ich ihnen immer am Telefon erzählt habe.
Unter der Woche musste ich natürlich immer zur Schule gehen und vor den Ferien ist es auch noch mal etwas stressiger geworden. Am zweiten Wochenende im Dezember hatten wir dann eine Bowling-Veranstaltung mit allen Austauschschülern aus der Area Liverpool. Am gleichen Wochenende bin ich auch noch mit ein paar Freunden nach Manchester gefahren. Das war mein zweites Mal in Manchester, denn wir wollten unbedingt die Manchester Weihnachtsmärkte sehen, die wirklich sehr empfehlenswert sind. Am 17. sind dann leider schon einige der anderen Schüler abgereist, denn die hatten nur einen 3-monatigen Aufenthalt. Einige der Leute sind tatsächlich auch sehr gute Freunde geworden, deshalb war es sehr traurig, dann Abschied zu nehmen, wir hatten aber trotzdem noch mal alle schön zusammen in Liverpool zum Abend gegessen. Bevor die Ferien angefangen haben, bin ich auch noch mit meiner Gastfamilie ins Kino gegangen, um den neuen Avatar-Film zu sehen, das war ein wirklich sehr schöner Abend. Und das war so ziemlich mein Dezember, es war definitiv ein sehr schöner Monat mit weiteren schönen Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin. Für den Rest vom Dezember stand dann natürlich noch Weihnachten und Silvester an. Ich bin superhappy hier und wirklich froh, dass ich diese Erfahrung hier erleben kann und würde es jedem, der mich fragt, auch weiter empfehlen, einen Auslandsaufenthalt zu machen!
Du bist Dir noch unschlüssig oder möchtest
noch mehr Informationen? Wir helfen gern!
Du möchtest wissen mit wem und wie Du Deinen
Traumaufenthalt wahr werden lassen kannst?
Über Kulturwerke Deutschland
Seit mehr als 16 Jahren unterstützen wir Schüler:innen bei ihrem spannenden Abenteuer „Auslandsjahr“. Wir bieten dir Sicherheit vor Ort, eine kompetente Beratung und sind während deines Schüleraustausches dein persönlicher Ansprechpartner.
Kulturwerke Programme
Kulturwerke Standorte
© Kulturwerke Deutschland Sprachreisen GmbH, Düsseldorf 2024/25 Alle Rechte vorbehalten.