Grand Est, Frankreich
Collège Episcopal Saint Étienne
Grand Est, Frankreich

Collège Episcopal Saint Étienne

Erlebe den Schüleraustausch deines Lebens auf der Collège Episcopal Saint Étienne in Frankreich. Hier erfährst du wichtige Infos zur Schule, deren Angebote und wie du diese besuchen kannst.
Strasbourg
Schulform: Privatschule
> 1000 Schüler:innen

Warum diese Privatschule ein besonderer Ort für dein Auslandsjahr ist

An der französischen Grenze erstrahlt das 2018 renovierte Collège Episcopal Saint Étienne in neuem Glanz. Sogar ein eigenes Museum ziert den Campus, welches die spannende Schulgeschichte und die des Ortes erzählt.

An dieser Privatschule steht jede:r Jugendliche individuell im Fokus. Dank dieser persönlichen Betreuung und der ausgezeichneten Lehrkräfte liegt die Abschlussrate bei fantastischen 98 %. Bist Du dabei, Dein Auslandsjahr in Straßburg zu rocken?
Dann mach Dich auf spannende Wahlkurse wie Mandarin, Kunstgeschichte oder regionale Kultur gefasst. Für alle Technologieliebhaber:innen gibt es dazu eigene IT- und sogar Tablet-Klassen.
Die große Zahl der Jugendlichen, die ihren Schüleraustausch an dieser Bildungseinrichtung verbringen, schafft einen internationalen und multikulturellen Austausch auf dem Campus. Erlebe, wie Dich diese Erfahrung persönlich bereichert und möglicherweise Deine Weltanschauung und Deine Denkweise verändert.
Dein Reifeprozess erhält hier definitiv einen rasanten Sprung nach vorne. Dazu tragen ebenfalls gemeinschaftliche Ausflüge zu Theatern, Konzerten oder Museen bei.
Die Lage im Zentrum der Stadt schafft zudem den idealen Ausgangspunkt für alle weiteren Abenteuer und Aktivitäten. Besuche die idyllischen Parkanlagen, bewundere die imposante Architektur des Vauban-Staudamms mit Panoramaterrasse oder lass Dich durch das Europäische Parlament führen. Der Straßburg City Pass ist dabei Deine Chance auf zahlreiche kostenlose oder deutlich reduzierte Angebote.

Neugierig? Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere spannende Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des Collège Episcopal Saint Étienne.

Group 757
98% Abschlussrate dank individueller Betreuung und hervorragender Lehrkräfte.
Gruppe 342
Innovative Wahlkurse wie Mandarin, Kunstgeschichte und eigene IT- und Tablet-Klassen.
Group 759-1
Internationaler und multikultureller Austausch durch zahlreiche internationale Schüler:innen.

Erlebe unvergessliche Momente in deinem Auslandsjahr

School 1
School 1
School 2
School 3
School 4
"The school strives to provide students with a good environment and all the required resources to lead each student towards excellence."

Fächer, Clubs, Sport & wichtige Fakten

01

Fächerangebote

  • Biologie
  • Chemie
  • Computerwissenschaften
  • Ethik
  • Geographie
  • Geschichte
  • Kultur
  • Kunst
  • Kunstgeschichte
  • Mathematik
  • Medienwissenschaften
  • Musik
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik
  • Sozialwissenschaften
  • Sport
  • Wirtschaft
02

Sprachangebote

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Italienisch
  • Mandarin
  • Spanisch
03

Sportangebote

  • Basketball
  • Fußball
  • Kanufahren
  • Schwimmen
  • Tischtennis
  • Volleyball
04

Sonstige Angebote

  • verschiedene Exkursionen

Tausende Momente. Ein sicheres Gefühl.

Thumbnail
Video ansehen (2:16)
1
Leben an einer High School
Erfahrungen
High School
Schulvorstellung
Thumbnail
Video ansehen (1:52)
2
3 Schritte bis zum 1. Schultag
Betreuung
Tipps
Bewerbungsprozess
KD-Team
Mock up – Broschüre NZL 1
Frankreich wartet auf dich!
Erhalte deine persönliche Beratung und exklusive Einblicke in unsere Programme
MU – USA inside 2 3
Mock up – Broschüre NZL 1
MU – USA inside 2 3

Auslandsjahr in Frankreich - Überblick & Möglichkeiten

Wer die Collège Episcopal Saint Étienne spannend findet, interessiert sich meist generell für ein Auslandsjahr Frankreich. Dort unterscheiden sich Schulen und Fächerangebote je nach Region deutlich. In unserer Länderübersicht erfährst du, wie der Alltag in Frankreich aussieht, welche Möglichkeiten du hast und wie einfach du schon bald deinen Schüleraustausch in Frankreich starten kannst.
 
 
 
FR R
FR L

Du möchtest wissen,
wie du diese Schule
besuchen kannst?

Jedes Jahr bekommen Schulen wie diese mehr Bewerbungen, als sie Plätze für einen Schüleraustausch haben. Deine Unterlagen müssen also herausstechen und überzeugen. Wie das gelingt, erfährst du im persönlichen Beratungsgespräch mit deinem Experten bei Kulturwerke Deutschland. So wird der Weg an deine Traumschule leichter und wahrscheinlicher. In diesem Gespräch klären wir auch all deine weiteren Fragen zur Schule. Die persönlichen Besuche unserer Experten und die jahrelange Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort garantieren dir spannendes Insiderwissen: Welche Details überzeugen diese Schule besonders? Welche Fächer und Wahlmöglichkeiten passen zu deinen Vorstellungen? Wie kannst du dich auf den ersten Schultag oder sogar auf Aufnahmetests vorbereiten? Nach diesem Gespräch kennst du alle Details. Damit steigerst du deine Chancen und deine Vorfreude:

Q&A

Was sind die Voraussetzungen, damit ich ein Auslandsjahr an der Collège Episcopal Saint Étienne machen kann?

Wie gut muss mein Französisch vor dem Austausch sein?

Wie unterscheidet sich der Unterricht vom deutschen Schulsystem?

Kann ich auch nur ein halbes Jahr oder drei Monate in Frankreich verbringen?

Welche Schulevents gibt es an französischen Schulen?

Was für Sportarten sind typisch an französischen Schulen?

Du träumst von einem Auslandsabenteuer?

Lass dich von unseren Expert:innen beraten