Die Abbotsford Christian School (ACS) in British Columbia ist eine private, christlich geprägte Bildungseinrichtung, die über 1.000 Schüler:innen in einer integrativen und projektorientierten Lernumgebung fördert. Mit einem klaren Fokus auf akademische Exzellenz, persönliche Entwicklung und interkulturelles Verständnis bereitet ACS junge Menschen darauf vor, verantwortungsbewusste und engagierte Bürger:innen in einer globalisierten Welt zu werden. Das Schüler-Lehrer-Verhältnis an der Abbotsford Christian School ist sehr eng und persönlich. Kleine Klassen ermöglichen eine individuelle Betreuung, sodass die Lehrkräfte intensiv auf die Bedürfnisse der Schüler:innen eingehen können.
Die Schule verfolgt einen innovativen Bildungsansatz, der projektbasiertes Lernen, die Entwicklung von Führungskompetenzen und die Integration einer christlichen Weltanschauung in alle Fachbereiche umfasst. Besonders hervorzuheben ist das Global Intercultural Studies (GIS)-Programm, das Schüler:innen dazu ermutigt, durch praktisches Engagement in lokalen und internationalen Gemeinschaften zu dienen und dabei die Werte von Empathie, Verantwortung und sozialer Gerechtigkeit zu leben.
Die Knights von ACS sind bekannt für ihre sportlichen Erfolge. Die Schule hat fünf Provinzmeisterschaften im Basketball und Volleyball gewonnen und zahlreiche Fraser Valley Championships in verschiedenen Disziplinen erzielt. Angebote Musik, Theater, bildende Künste, kulinarische Künste und Textilien unterstützen die kulturelle und künstliche Weiterbildung der Schüler:innen. Das Programm für bildende Künste ermöglicht die Erstellung und Ausstellung großformatiger Medien direkt an der Schule, und die Theaterabteilung führt jedes Jahr mehrere kleinere Stücke sowie eine große Produktion auf.
Die ACS Secondary & Middle School wurde umfassend modernisiert und erweitert. Neue Lernräume wie moderne Naturwissenschaftslabore, ein Lernzentrum (Learning Commons) mit flexibler Ausstattung, ein eigenes Zentrum für Lernunterstützung (LSS), eine neue Mittelstufen-Wing sowie zahlreiche kreative Gruppenarbeitsbereiche schaffen ideale Bedingungen für zeitgemäßes Lernen. Das neue Learning Commons ist besonders vielseitig: Mit mobilen Möbeln ausgestattet, verwandelt es sich je nach Bedarf in ein Theater, ein Café oder eine Bibliothek.

