545 Schüler:innen aus aller Welt besuchen die George School. Jede:r 4. kommt für ein Auslandsjahr hier her. Das Internatsleben verbindet die jungen Menschen. Mehr als die Hälfte der Schüler:innen an der Senior School lebt auch auf dem Campus. So entsteht eine familiäre Gemeinschaft, in der Du Dich schnell wohlfühlen wirst.
Ein Grund für die Beliebtheit bei Austauschschüler:innen ist das international anerkannte IB-Programm. Mit diesem Abschluss öffnen sich Dir fast alle Universitäten der Welt. Zusätzliche Wahlmöglichkeiten hast Du bei der konkreten Zusammenstellung des Stundenplans. Mit dem breitgefächerten Angebot von Sprachen über Naturwissenschaften bis Kunst hast Du hier die Chance, den Stundenplan perfekt auf Deine Karriereziele zuzuschneiden.
Nach dem akademischen Vormittag sorgt das Freizeitprogramm für Abwechslung. Vom Anime-Club bis Wasser Polo, von Skifahren bis zu den Model UN – an der George School gibt es für all Deine Interessen einen entsprechenden Rahmen.
Diese Abwechslung verdankt die Schule auch der erstklassigen Lage an der Ostküste der USA. Eingerahmt von New York und Philadelphia vereint Dein Auslandsjahr an der George School Natur, Kultur und Großstadtleben. So wird Dein Auslandsjahr in den USA unvergesslich.
Kulturwerke Deutschland gibt Dir im Folgenden einen Überblick über das Fächerangebot, die Freizeitaktivitäten und alle sonstigen Informationen über die George School.

