Warum diese High School ein besonderer Ort für dein Auslandsjahr ist
In sonnigen Kalifornien befindet sich der Anaheim Union High School District. Bei Deiner Wahl auf diesen entscheidest Du Dich nicht nur für eine einzelne Schule, sondern für einen ganzen Bezirk, der insgesamt 9 gleichwertig tolle High Schools umfasst und die für Dich passende auswählt.
Eine Besonderheit ist, dass an jeder Schule unten knapp 2.000 Jungen und Mädchen mehr als 50 verschiedenen Nationen vertreten sind, denn an den meisten High Schools des Distrikts kannst Du Dein Austauschjahr mit einem Internationalen Abitur (IB) verknüpfen.
Auf Grund der Vielzahl an internationalen Gästen und Sprachen werden neben klassischen Fächern auch Kurse in Mandarin, Französisch, Japanisch oder Spanisch angeboten. Zudem ist der Lehrplan attraktiv und ansprechend gestaltet und wird durch hochmoderne Technologien unterstützt.
Vor allem das künstlerische Angebot lässt keine Wünsche offen: neben Theater, Forschender Kunst, Fotografie oder Zeichnen kannst Du Dein volles musikalisches Potenzial beweisen. Freue Dich auf verschiedene Chöre, auf Songwriting, Bands, Schlagzeug oder sogar Tanz.
Mit einem typisch amerikanischen Sportprogramm wird für Deinen gesunden Ausgleich gesorgt: Basketball, Baseball, Football oder doch lieber Schwimmen, Ringen, Tennis oder Wasser-Polo? Entdecke Deine Lieblingsdisziplin.
Jede Menge Abwechslung zum Lernen findest Du bei den außerschulischen Aktivitäten, die sich im Übrigen ebenfalls perfekt dafür eignen, neue Kontakte zu knüpfen. Die meisten Schulen bieten Robotik-, Atomic-, Mode- und Sprachclubs oder Tanzproduktion und sogar einen Broadway Musical-Club an.
Apropos Musical und Tanz: in Anaheim erwartet Dich eine riesige Schlemmer-Promenade mit abendlicher Live-Musik. Dazu locken Themen- und Vergnügungsparks wie Disneyland und das Indiana-Jones-Adventure sowie traumhafte Strände oder Shopping in LA und San Diego.
Das und noch viel mehr erlebst Du bei Deinem Austauschjahr in den USA in Anaheim. Nachfolgend findest Du weitere Informationen von Kulturwerke Deutschland zum Freizeit- und Fächerangebot des gesamten Anaheim Union High School District.
Jedes Jahr bekommen Schulen wie diese mehr Bewerbungen, als sie Plätze für einen Schüleraustausch haben. Deine Unterlagen müssen also herausstechen und überzeugen. Wie das gelingt, erfährst du im persönlichen Beratungsgespräch mit deinem Experten bei Kulturwerke Deutschland. So wird der Weg an deine Traumschule leichter und wahrscheinlicher. In diesem Gespräch klären wir auch all deine weiteren Fragen zur Schule. Die persönlichen Besuche unserer Experten und die jahrelange Zusammenarbeit mit den Partnern vor Ort garantieren dir spannendes Insiderwissen: Welche Details überzeugen diese Schule besonders? Welche Fächer und Wahlmöglichkeiten passen zu deinen Vorstellungen? Wie kannst du dich auf den ersten Schultag oder sogar auf Aufnahmetests vorbereiten? Nach diesem Gespräch kennst du alle Details. Damit steigerst du deine Chancen und deine Vorfreude:
Für ein Auslandsjahr an einer amerikanischen High School musst du in der Regel zwischen 14 und 18 Jahre alt sein. Wichtig ist, dass du offen bist, dich auf ein neues Umfeld einzulassen und aktiv am Schulleben teilnimmst. Auch mit durchschnittlichen Noten hast du gute Chancen, wenn dein Interesse erkennbar ist.
Erforderlich sind ein gültiger Reisepass, ein Visum und bestimmte Impfungen. Einige Schulen führen zusätzlich ein kurzes Aufnahmegespräch oder einen Sprachtest durch. Kulturwerke begleitet dich von Beginn an, prüft die Voraussetzungen und organisiert gemeinsam mit dir den Bewerbungsprozess.
Perfektes Englisch ist keine Voraussetzung. Es reicht, wenn du dich verständigen kannst und bereit bist, jeden Tag dazuzulernen. Die meisten verbessern ihre Sprachkenntnisse schon in den ersten Wochen deutlich, weil sie Englisch im Alltag anwenden.
An amerikanischen High Schools stellst du deinen Stundenplan selbst zusammen. Neben Pflichtfächern kannst du aus vielen Wahlfächern wie Finanzen, Literatur und Psychologie wählen. Der Unterricht ist oft praxisnah und persönlicher als in Deutschland.
Hausaufgaben und Tests gibt es regelmäßiger, sind aber weniger umfangreich. Engagement und Beteiligung spielen eine große Rolle.
Ja, das ist möglich. Neben einem ganzen Schuljahr kannst du dich auch für ein Halbjahr oder ein Trimester entscheiden. Welche Varianten angeboten werden, hängen unter anderem von der Schule und dem Programm ab. Sprich uns dafür einfach an und wir finden die beste Lösung für deine Vorstellungen.
Viele entscheiden sich für ein halbes Jahr, weil es gut mit dem deutschen Schuljahr kombinierbar ist. Ein ganzes Jahr bietet dafür mehr Zeit, wirklich anzukommen.
Kulturwerke bietet:
School Spirit spielt an amerikanischen High Schools eine große Rolle. Viele Veranstaltungen gehören fest zum Schuljahr und sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Besonders bekannt sind Homecoming, Prom und Pep Rallies, bei denen Sportteams und Schulbands auftreten und die ganze Schule zusammenkommt.
Dazu kommen Themenwochen, Theateraufführungen, Konzerte, Sportturniere, Abschlussfeiern und oft auch Charity-Events. Solche Veranstaltungen prägen den Alltag an amerikanischen Schulen und machen das High-School-Jahr zu einer intensiven Erfahrung. Kulturwerke achtet bei der Auswahl der Schulen darauf, dass du an diesem typischen Schulalltag teilhaben kannst.
Sport hat an amerikanischen High Schools einen hohen Stellenwert. Viele Schüler trainieren regelmäßig in Schulteams und nehmen an Wettkämpfen teil. Zu den beliebtesten Sportarten gehören Football, Basketball, Baseball, Softball, Cheerleading, Track and Field, Soccer und Volleyball.
Je nach Schule gibt es zusätzlich Angebote wie Schwimmen, Tennis, Lacrosse oder Cross Country. Du kannst, egal ob Anfänger oder nicht, direkt am Anfang in ein Team einsteigen und so schnell neue Kontakte knüpfen. Kulturwerke hilft dir dabei, eine Schule zu finden, deren Sportangebot zu deinen Interessen passt.
Der erste Schritt ist ein persönliches Beratungsgespräch mit Kulturwerke. Dabei klärst du gemeinsam mit deinen Eltern und uns, welche Programme, Zeiträume und Voraussetzungen zu dir passen.
Im Anschluss beginnt die individuelle Vorbereitung. Dein USA-Expertenteam bei Kulturwerke begleitet dich durch alle wichtigen Schritte, erklärt dir die Abläufe und kümmert sich mit dir um die nötigen Formalitäten. So weißt du genau, was auf dich zukommt und kannst dich ganz auf dein Austauschjahr konzentrieren.
Eine gute Vorbereitung schafft Sicherheit und Vorfreude. Wenn alles organisiert ist, bleibt nur noch eins: dem Start in dein Abenteuer USA entgegenzufiebern.
Du träumst von einem Auslandsabenteuer?