Bitte habe einen Moment Geduld.

Unsere vielfältige Schulauswahl wird geladen.

Charlotte-Mecklenburg Schools

Charlotte, North Carolina

" The vision of CMS is to lead the community in educational excellence, inspiring intellectual curiosity, creativity, and achievement so that all students reach their full potential. "

Im Charlotte-Mecklenburg School District in North Carolina lernen bis zu 2.000 Jugendliche aus etwa 160 verschiedenen Nationen. Für diese Vielfältigkeit hat der Distrikt den größten Bildungspreis des Landes – den “Broad Prize for Urban Education” – erhalten.

Der Fokus der Schulen liegt auf einem akademischen Lehrplan, der Umweltwissenschaften, Forensik, Genetik aber auch Psychologie, Marketing sowie Tourismus bereit hält. Mit dem künstlerischen Angebot soll die Kreativität der Schüler:innen gefördert werden. Freue Dich auf Kurse wie Theaterkunst, Webdesign, Mode und Gamedesign.
Für Deinen mentalen Ausgleich sorgen dann die außerschulischen Aktivitäten und Schulclubs. Beim Orchester-, Tanz- oder im Anti-Mobbing-Club findest Du sicher nicht nur neue Interessen, sondern auch schnell neue Freund:innen, mit denen Du in Deiner Freizeit die Region um Charlotte, auch gern „Queen-City“ genannt, gemeinsam erkundest.
Denn diese verlockende Stadt hat es in sich: neben vielen bunten Stadt- und Kunstvierteln sowie einigen historische Gassen erwartet Dich jede Menge Action und Nervenkitzel im U.S. National Whitewater Center. Auch die Gegend rund um Charlotte lädt zu langen Wanderungen in den Parks und in einen der größten Botanischen Gärten ein.
Sollte Deine Wahl auf den Charlotte-Mecklenburg School District fallen, entscheidest Du Dich hier nicht nur für eine einzelne Schule, sondern für den gesamten Bezirk, der insgesamt 30 gleichwertige Schulen in dieser Region umfasst und die für Dich passende Schule aussucht.

Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland einen Überblick über das Freizeit- und Fächerangebot des gesamten Charlotte-Mecklenburg School Districts.

Fächerangebot:

Mathematik, Gamedesign, Umweltwissenschaften, Chemie, Physik, Forensik, Biologie, Geschichte, Wirtschaft, Psychologie, Soziologie, Geografie, Theater, Webdesign, Mode, Musik, Finanzwesen, Informatik, Marketing, Tourismus, Genetik

Sprachangebot/Fremdsprachen:

Englisch, Spanisch, Deutsch

Sportangebot:

Football, Querfeldeinlauf, Schwimmen, Basketball, Fußball, Baseball, Leichtathletik, Tennis, Golf

Weiteres Angebot:

Band, Orchester, Chor, Tanzen, Jahrbuch, Fotoclub, Poesie-Club, Drama Club, Kunst Club, Astronomie, Buchclub, Film Club, Informatik

1. Auf welche Kriterien sollte ich bei der Schulauswahl am meisten achten?

Achte vor allem darauf, dass die Schule etwas anbietet, das Dich interessiert. Sei es eine spannende Fächerauswahl, ein ansprechendes Sportprogramm oder ein Club der dich begeistert.

2. Wann ist der optimale Zeitpunkt um mich für ein Auslandsjahr zu bewerben?

3. Ist es garantiert, dass ich an all meinen Wunschangeboten teilnehmen kann?

4. Kann ich mir die Schule die ich im Gastland besuchen will selbst aussuchen?

Dir gefällt diese Schule oder Du möchtest Dich beraten lassen? Lass Dir von unseren Expert:innen helfen!

Du möchtest wissen mit wem und wie Du Deinen Traumaufenthalt wahr werden lassen kannst?