Bitte habe einen Moment Geduld.

Unsere vielfältige Schulauswahl wird geladen.

Chicago Public Schools

Chicago, Illinois

" Our mission is to provide a high-quality public education for every child, in every neighborhood, that prepares each for success in college, career, and civic life. "

Der Chicago School District ist der drittgrößte in den USA. Solltest Du Dich für diesen entscheiden, fällt Deine Wahl nicht nur auf eine einzelne Schule, sondern auf den gesamten Bezirk, der insgesamt 55 gleichwertige High Schools umfasst und die für Dich passende auswählt. In Klassengrößen von bis zu 25 Personen lernen rund 2.000 Schüler:innen an den jeweiligen Schulen.

Neben klassischen Fächern stehen Kurse wie Zoologie, Modedesign oder Videoproduktion auf dem Lehrplan. Bist Du sprachlich begabt? Dann reise einmal um die ganze Welt! Mehr als 10 Sprachen erwarten Dich, darunter Latein, Mandarin, Amerikanische Gebärdensprache und sogar Koreanisch oder Arabisch.
Im Sport sowie in den visuellen und darstellenden Künsten findest Du Deinen mentalen Ausgleich. Tanzen, Zeichnen, Schauspielen oder ganz sportlich beim Football oder Bowling – hier ist für jede:n etwas Passendes dabei!
Für Deine Nachmittagsgestaltung steht Dir eine Vielzahl an außerschulischen Aktivitäten zur Auswahl. Beim Jazz-Ensemble, im Kunstverein oder im Fotografie-Club findest Du nicht nur neue Hobbys, sondern auch neue Freund:innen.
Dein Austauschjahr in Chicago bedeutet amerikanisches Großstadtfeeling in der drittgrößten Stadt der Vereinigten Staaten. Direkt am Lake Michigan gelegen, erwarten Dich heiße Sommer mit viel Action und herrlich, verschneite Winter. Die traumhafte Skyline, Sightseeing, Shopping und das größte Food-Festival “A Taste of Chicago” lassen Deine Zeit zu einer unvergesslichen Erfahrung werden.

Nachfolgend gibt Dir Kulturwerke Deutschland weitere Informationen zum Fächer- und Freizeitangebot des gesamten Chicago School Districts.

Fächerangebot:

Mathematik, Weltraumwissenschaften, Umweltwissenschaften, Forensik, Luft- und Raumfahrt, Staatsbürgerkunde, Psychologie, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Geographie, Kreatives Schreiben, Musik, Textil, Schauspiel, Malerei, Kunstgeschichte, Zoologie, Kunstgeschichte, Modedesign, Fotografie, Videoproduktion, Gesundheit, Buchhaltung

Sprachangebot/Fremdsprachen:

Englisch, Französisch, Spanisch, Latein, Arabisch, Japanisch, Deutsch, Italienisch, Mandarin, Amerikanische Gebärdensprache, Koreanisch, Kantonesisch

Sportangebot:

Football, Cheerleading, Bowling, Querfeldeinlauf, Schwimmen, Basketball, Ringen, Fußball, Baseball, Leichtathletik, Volleyball, Softball, Wasser Polo, Tanzen

Weiteres Angebot:

Drama-Club, Jazzband, Chor, Band, Orchester, Tech-Club, Buch-Club, Jahrbuch-Club, Debattier-Club, Schach-Club, Kunst-Club, Fotografie-Club, Musik-Club, Umwelt-Club, Schulrat, Poesie-Club, Journalismus-Club

1. Auf welche Kriterien sollte ich bei der Schulauswahl am meisten achten?

Achte vor allem darauf, dass die Schule etwas anbietet, das Dich interessiert. Sei es eine spannende Fächerauswahl, ein ansprechendes Sportprogramm oder ein Club der dich begeistert.

2. Wann ist der optimale Zeitpunkt um mich für ein Auslandsjahr zu bewerben?

3. Ist es garantiert, dass ich an all meinen Wunschangeboten teilnehmen kann?

4. Kann ich mir die Schule die ich im Gastland besuchen will selbst aussuchen?

Dir gefällt diese Schule oder Du möchtest Dich beraten lassen? Lass Dir von unseren Expert:innen helfen!

Du möchtest wissen mit wem und wie Du Deinen Traumaufenthalt wahr werden lassen kannst?