Maries Aufgaben in ihrer Gastfamilie

Hey ihr Lieben, ich heiße Marie, bin 16 Jahre alt und mache ein Auslandsjahr mit der Organisation Kulturwerke Deutschland in Michigan, in den USA. Ich bin jetzt schon seit etwas mehr als 3 Monaten hier und werde euch in diesem Artikel etwas über meinen Alltag in der Gastfamilie, Aufgaben im Haushalt und Regeln erzählen.
Familie mit Hund unter einem Baum
Meine Regeln und Aufgaben

Ich lebe zusammen mit meinem Gastvater, meiner Gastmutter und deren Hund in einem ziemlich typisch amerikanischen Haus. Ich habe auch eine ältere Gastschwester, die aber zurzeit auf dem College ist und deshalb nur in den Ferien nach Hause kommt. Meine Gasteltern haben mich super freundlich aufgenommen und wir haben uns von Anfang an gut verstanden. Ich hab mich direkt sehr wohlgefühlt und mich schnell eingelebt. Meine Gastschwester habe ich mittlerweile auch schon kennengelernt und wir haben uns auch sehr gut verstanden.

Unter der Woche fahren mein Gastvater, der ein Lehrer an meiner Schule ist, und ich um 7 Uhr gemeinsam zur Schule. Nach der Schule (15 Uhr) fahren wir meistens auch wieder zusammen nach Hause, es sei denn, dass ich mit zu einer Freundin gehe oder so. Gegen 15:20 Uhr sind wir dann ungefähr zu Hause, wo wir dann eine Kleinigkeit mit meiner Gastmutter zusammen essen. Danach gehe ich normalerweise in mein Zimmer oder die Küche, um Hausaufgaben zu machen und für Tests zu lernen. Abends essen wir gegen 18 Uhr gemeinsam zu Abend und reden etwas über unseren Tag und unsere Pläne. Nach dem Abendessen gehen wir meistens ins Wohnzimmer, wo wir Filme schauen oder einfach nur zusammensitzen und reden. Ab und zu spielen wir auch mal Brett- oder Kartenspiele. 

 

An den Wochenenden macht mein Gastvater immer Frühstück für uns und danach kommt es immer darauf an was wir machen. Ich hatte jetzt schon einige Male Freundinnen zu Besuch, die bei mir übernachtet haben und mit denen ich dann in die Stadt gefahren bin, um zu shoppen und Lunch zu essen. Ich habe auch vor kurzem ein Wochenende mit einer Freundin und ihrer Familie in deren Strandhaus verbracht, wo wir ziemlich viel Zeit an einem kleinen privaten Strand an einem See verbracht haben. Zum Glück reist meine Gastfamilie sehr gerne, weshalb ich schon einige Ausflüge mit ihnen gemacht habe. Einmal sind wir zum Beispiel nach Mackinac Island gefahren, wo wir dann das Wochenende verbracht haben. Meine Gastfamilie hat einen Camper, in dem wir auf einem Campingplatz geschlafen haben. Wir sind auch schon zu meinen ‘Großeltern’ gefahren, die in einer etwas größeren Stadt wohnen. Des Öfteren gehen wir auch zu Football oder Volleyball Games meiner Schule. Manchmal verbringen wir das Wochenende aber auch einfach nur zu Hause.

 

Ich habe auch schon ein paar Field trips von meiner Schule mitgemacht, was auch sehr cool war, da man so die Chance bekommt mehr Leute aus der Schule kennenzulernen. 

Die einzigen Aufgaben, die ich im Haushalt habe, sind, dass ich meine Wäsche wasche und mein Zimmer sowie mein Bad sauber mache, was für mich persönlich aber auch selbstverständlich ist. Abgesehen davon habe ich keine wirklichen Aufgaben, aber natürlich helfe ich auch mal in der Küche beim Kochen oder Säubern. Sachen wie beim Tisch decken und abräumen zu helfen sind für mich auch selbstverständlich, da ich das auch zu Hause mache. Normalerweise gehe ich auch immer mit einkaufen und helfe dann beim Einräumen der Lebensmittel usw.

 

Tatsächlich hat meine Gastfamilie auch keine wirklichen Regeln, an die ich mich halten muss. Das Einzige ist, dass sie wissen wollen, wo ich bin und wie lange ich dort sein werde. Also, wenn ich zum Beispiel nach der Schule mit zu einer Freundin gehe oder so. Aber das würde ich auch so oder so machen, von daher ist das kein Problem.

 

Ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Artikel weiterhelfen. Wenn du auch gerne ein Auslandsjahr machen möchtest, melde dich bei Kulturwerke Deutschland und plane deinen Auslandsaufenthalt!

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Spar Dir dicke Kataloge. Hier findest Du alle wichtigen Informationen zu Deinem Wunschziel kompakt zusammengefasst. Deine Vorbereitung mit Kulturwerke Deutschland ist eben genial einfach und von Beginn an individuell.

Broschüre bestellen
Mock up – Broschüre AUS-1

Werden Deine Träume Wirklichkeit?

In dem kostenlosen Gespräch legst Du den Grundstein für das beste Schuljahr Deines Lebens. Fast alles ist möglich. Gemeinsam schnüren wir das passende Programm für Dich. Lass Dich überraschen.

Beratungstermin wählen