4,7 von 5 Sternen aus über
600 verfizierten Bewertungen
Ein Auslandsjahr in den USA ist eine Erfahrung fürs Leben und bedeutet mehr als nur Unterricht. Neue Freunde, eine zweite Familie, eine andere Kultur und eine Chance, Dich persönlich weiterzuentwickeln.
Ein Schüleraustausch in den USA ist eine einmalige Chance, den amerikanischen Alltag hautnah zu erleben. Du besuchst eine neue Schule, lernst in einem anderen Schulsystem, wirst Teil einer Gastfamilie und tauchst in eine völlig neue Kultur ein. Vom Unterricht bis zu Feiertagen wie Thanksgiving: hier erfährst Du, was Dich in Amerika erwartet!
Anders als in Deutschland hast Du keine feste Klasse, sondern stellst Dir Deinen eigenen Stundenplan zusammen.
Du kannst neben Pflichtfächern wie Mathe und Englisch viele Wahlfächer belegen. Von Psychologie über Journalismus bis hin zu Astronomie ist auch für dich garantiert etwas dabei.
Lehrer sind auch Coaches oder Mentoren und unterstützen dich persönlich.
Fast jeder Schüler ist Teil eines Teams oder Clubs . Von Football über Theater bis hin zu Robotics, gibt es hier unzählige Möglichkeiten.
Homecoming und Prom sind feste Highlights im Schuljahr, die Du sonst nur aus Filmen kennst und jetzt selbst erlebst
Schulen haben Maskottchen, eigene Farben und Hymnen, die beim Sport oder Events laut gefeiert werden.
7:00Uhr
Frühstück mit der Gastfamilie
7:45Uhr
Ab in den Schulbus und los geht‘s
8-15Uhr
Deine gewählten Schulfächer
15:30Uhr
Sport/Club/Freizeit
18:00Uhr
Abendessen mit deiner Gastfamilie
20:00Uhr
Freizeit
23:00Uhr
ab ins Bett!
Am Independence Day feiert ganz Amerika mit riesigen Feuerwerken, Paraden und Grillpartys. In den Parks treffen sich Familien und Freunde, es gibt Burger, Hotdogs und überall Deko im Amerika Style. Abends strahlen dann die Feuerwerke über den Städten. Das ist definitiv ein Moment, den du dir nicht entgehen lassen solltest.
Homecoming ist das erste große Highlight des Schuljahres. Es beginnt mit einer riesigen Football-Party und endet mit einem festlichen Tanz. Prom hingegen ist der große Abschlussball für ältere Schüler mit schicken Outfits, Limos und der wahrscheinlich größten Party deines Lebens. Für Austauschschüler sind diese Events eine einmalige Gelegenheit, ein echtes High-School-Erlebnis mitzunehmen
Sport spielt an amerikanischen Schulen eine riesige Rolle. Ob Football, Basketball oder Cheerleading, die Teams sind oft das Herzstück der Schule. Vor großen Spielen gibt es sogenannte „Pep Rallies“, bei denen die ganze Schule zusammenkommt, um ihr Team anzufeuern. Die Stimmung steckt dich sofort an, auch wenn du sonst kein Sportfan bist.
Thanksgiving ist in den USA größer als Weihnachten. An diesem Tag kommt die ganze Familie zusammen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen und dankbar zu sein. Truthahn, Kürbiskuchen und Cranberry-Sauce gehören genauso dazu wie die berühmten Thanksgiving-Paraden und Football-Spiele. Für Austauschschüler ist es eine perfekte Gelegenheit, die amerikanische Familienkultur hautnah zu erleben.
Halloween ist ein riesiges Ereignis in den USA. Schon Wochen vorher ist die ganze Nachbarschaft mit gruseligen Kürbissen und Skeletten dekoriert. Am 31. Oktober ziehen Kinder von Haus zu Haus und sammeln Süßigkeiten, während sich ältere Schüler auf Halloween-Partys freuen. An vielen High Schools gibt es sogar Halloween-Wettbewerbe für das beste Kostüm.
In den USA gehört Smalltalk zum Alltag. Amerikaner plaudern gern, egal ob im Supermarkt, in der Schule oder beim Sport. „Hey, wie geht’s?“ bedeutet nicht immer eine ernst gemeinte Frage, sondern ist ein typischer Gesprächseinstieg. Wer offen auf andere zugeht, findet hier während seines Auslandsjahres schnell Freunde. Also keine Scheu, ein einfaches Lächeln und eine freundliche Antwort reichen oft schon aus und man ist im Gespräch.
Das hängt davon ab, welches Programm du für deinen Auslandsaufenthalt wählst.
Je nachdem, ob du flexibel bei der Platzierung bist oder dir eine konkrete Schule aussuchst, bewegen sich die Preise in unterschiedlichen Bereichen.
In unserer Broschüre findest du Richtwerte für ein ganzes Schuljahr, ein halbes Jahr oder Kurzaufenthalte. Bei einem kostenlosen Beratungsgespräch bekommst du dann ein konkretes Angebot, das zu deinem Profil und Budget passt.
Gut zu wissen: Die Teilnahme ist bereits unter 15.000 € möglich und wer flexibel ist, spart meist deutlich. Teilstipendien gibt es ebenfalls.
Du kannst in den USA zwischen öffentlichen High Schools, privaten Schulen und Internaten wählen.
High Schools bieten dir typische Fächer wie Englisch, Mathe und Geschichte, aber auch Kurse wie Journalismus, Robotik oder Theater. Unterricht ist oft praxisnah, Projekte und Gruppenarbeiten gehören zum Alltag.
Privatschulen und Internate haben meist kleinere Klassen, moderne Ausstattung und starke Sport- oder Kreativprogramme. Viele bieten internationale Abschlüsse wie das IB (International Baccalaureate).
Du hast die Wahl zwischen über 320 High Schools, 80 Privatschulen und 120 Internaten in fast allen Bundesstaaten der USA. Einige unserer beliebtesten Schulen stellen wir dir hier vor:
Top-Internate
Wenn du akademische Qualität und Campusleben suchst, sind Internate perfekt:
Beliebte High Schools im Classic-Programm
Hier erlebst du den authentischen US-Alltag – ob im Süden, Westen oder an der Ostküste:
Ausgewählte Privatschulen im Select-Programm
Du möchtest bestimmte Fächer, kleinere Klassen oder eine kreative Ausrichtung? Dann ist das hier richtig:
Alle Schulen werden von uns geprüft und bieten dir von Robotik über Fotografie bis zu Sport oder Theater verschiedene Schwerpunkte. Wenn du eine bestimmte Schule suchst oder ein bestimmtes Fach dabei haben willst, sprechen wir das im Beratungsgespräch durch. Besonders gefragt sind Orte wie Florida, Hawaii, New York oder Kalifornien. Bei uns kannst du deine Wunschregion oder sogar eine konkrete Schule angeben, oder dich überraschen lassen.
Du brauchst keine perfekten Englischkenntnisse. Wichtig ist einfach, dass du dich im Alltag verständigen kannst. Alles andere lernst du schnell vor Ort, weil du die Sprache ständig hörst, sprichst und brauchst.
Das hilft dir vor dem Start:
In den ersten Wochen brauchst du vielleicht noch etwas Mut und Geduld, aber du wirst überrascht sein, wie schnell dein Englisch besser wird.
Du bist nicht allein. Du bist mit deinem Betreuungsteam ständig in Kontakt und wir helfen dir sofort, wenn es Probleme gibt.
So läuft das im Ernstfall:
Alle Gastfamilien für den Schüleraustausch werden vorher sorgfältig ausgewählt. Aber manchmal passt es einfach nicht und genau dafür haben wir klare Lösungen.
Ja, klar. Neben einem Schuljahr kannst du dich auch für kürzere Programme entscheiden:
Kürzere Aufenthalte sind ideal, wenn du flexibel bleiben oder erste Auslandserfahrung sammeln willst.
Ja, wir vergeben regelmäßig Teilstipendien. Bewerben lohnt sich hier, besonders wenn du motiviert bist und dich engagierst.
Drei Varianten:
Wichtig: Auch mit Stipendium bleibt ein Eigenanteil. Aber wir helfen dir, die passende Unterstützung für dein Schuljahr in Amerika zu finden.
Ganz einfach:
Bloomington Highschoo North
Rocori High School
Conroe High School
Bandera High School
Melbourne Central High School
Beim Classic Programm bist du lokal komplett offen und wir finden die passende Gastfamilie für Dich. So erlebst Du einen besonders intensiven kulturellen Austausch. Von den weiten Prärien Texas bis zum gigantischen Lake Michigan an der kanadischen Grenze, von den Stränden Kaliforniens bis zur kulturellen Wiege an der Ostküste. Mit dem Classic Programm steht der kulturelle Austausch mit einer herzlichen Gastfamilie über allen anderen Wünschen. Durch die vielen Platzierungsmöglichkeiten ist das Classic Programm die günstigste Wahl für dein Auslandsjahr in Amerika.
Mit dieser Wahlmöglichkeit kannst Du Deinen Zielort entscheidend beeinflussen. Du möchtest ein ganzes Jahr lang den Sommer erleben? Dann passen die Südstaaten ideal zu Dir. Du möchtest das Meer im Rahmen eines Tagesausflugs erreichen? Dann sind die Weststaaten die passende Wahl. Du möchtest eine liberale Einstellung der Menschen und ein gutes Schulsystem kennenlernen? Dann solltest Du Dich für New England entscheiden. Für jeden Wunsch gibt es die passende Region.
Hier liegt die Wahl ganz bei Dir! Entscheide Dich zwischen vielen großartigen Schulen und passe die Auswahl ganz an Deine Wünsche und Bedürfnisse an (Fächer, Zusatzkurse, Fremdsprachen, Sportmöglichkeiten, uvm.). So wirst Du sicher die passende Schule für dich finden und dein Auslandsjahr mit Kulturwerke wird ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis werden!
Wir von Kulturwerke wissen genau, wie du dich gerade fühlst!
Jeder Mitarbeiter von Kulturwerke hat selbst ein High-School-Jahr erlebt und kennt die Herausforderungen & Chancen aus erster Hand.
Monatliche Zoom-Feedbacks
Regelmäßige mit dem Kulturwerke-Team sorgen dafür, dass dein Auslandsjahr in den USA reibungslos abläuft.
24/7 Ansprechpartner & Notfall-Hotline bei Kulturwerke
Wir von Kulturwerke sind rund um die Uhr für dich da, egal ob es eine kleine Frage oder ein echter Notfall ist.
Sorgfältige Auswahl der US-Gastfamilien
Die USA-Experten von Kulturwerke sind jedes Jahr mehrmals vor Ort, um Schulen und Gastfamilien persönlich kennenzulernen und sorgfältig auszuwählen.
Hohe Zufriedenheit mit der ersten Gastfamilie
97 % unserer Teilnehmenden bleiben in ihrer ersten US-Gastfamilie, weil Matching, Betreuung und Vorbereitung bei Kulturwerke stimmen.
Erhalte alle Infos rund um deinen Schüleraustausch in den USA, kompakt und übersichtlich per Post oder direkt per Mail. So hast du alle Details wie Preise, Zeiträume, Möglichkeiten für dein High School Jahr auf einen Blick.
Unsere USA-Experten von Kulturwerke Deutschland sind jederzeit für dich erreichbar. Schick uns deine Fragen, ruf uns an und plane Schritt für Schritt das beste Schuljahr deines Lebens.
Gemeinsam mit deinen Eltern erzählst du uns von dir und deinen Wünschen für das Auslandsjahr in den USA. Dein persönlicher Ansprechpartner hilft dir, das passende Programm und die richtige Gastfamilie zu finden.
Dein USA-Experte nimmt dich an die Hand, gibt dir alle wichtigen Informationen und meistert mit dir alle Formalitäten. So bist du bestens vorbereitet auf deine Zeit an einer amerikanischen High School und kannst dich voll auf deine Gastfamilie und neue Freunde freuen.
Eine perfekte Vorbereitung sorgt für grenzenlose Vorfreude ohne Sorgen. Schon bald startet dein Flieger in ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.
Erhalte alle Infos rund um deinen Schüleraustausch in den USA, kompakt und übersichtlich per Post oder direkt per Mail. So hast du alle Details wie Preise, Zeiträume, Möglichkeiten für dein High School Jahr auf einen Blick.
Unsere USA-Experten von Kulturwerke Deutschland sind jederzeit für dich erreichbar. Schick uns deine Fragen, ruf uns an und plane Schritt für Schritt das beste Schuljahr deines Lebens.
Gemeinsam mit deinen Eltern erzählst du uns von dir und deinen Wünschen für das Auslandsjahr in den USA. Dein persönlicher Ansprechpartner hilft dir, das passende Programm und die richtige Gastfamilie zu finden.
Dein USA-Experte nimmt dich an die Hand, gibt dir alle wichtigen Informationen und meistert mit dir alle Formalitäten. So bist du bestens vorbereitet auf deine Zeit an einer amerikanischen High School und kannst dich voll auf deine Gastfamilie und neue Freunde freuen.
Eine perfekte Vorbereitung sorgt für grenzenlose Vorfreude ohne Sorgen. Schon bald startet dein Flieger in ein Abenteuer, das du nie vergessen wirst.
Gerade jetzt ist gute Beratung wichtiger denn je. Wir von Kulturwerke informieren dich ehrlich über die tagesaktuelle Lage in den USA und helfen dir, weiterhin deinen Traum vom Auslandsjahr umzusetzen.
Die vorübergehende Pause bei der Terminvergabe für neue Visa-Interviews an den US-Konsulaten ist beendet. Die US-Behörden haben den Visumsprozess wieder aufgenommen, setzen dabei aber nun strengere Richtlinien um – insbesondere im Hinblick auf die Überprüfung von Social-Media-Konten und zusätzlichen Dokumentationsanforderungen.
Der Schüleraustausch in die USA ist weiterhin möglich.
Neue Visa-Interviews können wieder vereinbart werden, jedoch ist mit etwas längeren Bearbeitungszeiten zu rechnen.
Zusätzliche Unterlagen oder Nachweise können durch die Konsulate angefordert werden. Wir unterstützen selbstverständlich bei der Vorbereitung.
Bereits erteilte Visa bleiben gültig und es sind keine weiteren Schritte notwendig.
Bereits gebuchte Interviewtermine bleiben bestehen, es sei denn, du wirst direkt durch das Konsulat kontaktiert.
Plane bei der Visabeantragung aktuell etwas mehr Zeit ein und halte dich an die Checklisten und Hinweise, die du von uns erhältst. Kulturwerke steht dir jederzeit bei Fragen oder Unsicherheiten zur Seite!
Ja. Bewerbungen für ein Auslandsjahr in den USA sind weiterhin möglich. Die aktuelle Unterbrechung betrifft lediglich den Ablauf der Visa-Terminvergabe, nicht das generelle Bewerbungsverfahren.
Die Vorbereitungen (z. B. Unterlagen, Flüge, Packliste) sollen laut Empfehlung wie geplant fortgesetzt werden.
Schüleraustausche finden weiterhin statt, und auch neue starten wie geplant. Die Pause betrifft lediglich den Visumantragsprozess. Sobald die US-Behörden neue Termine freigeben – voraussichtlich innerhalb weniger Tage bis zwei Wochen – kann der Prozess regulär weiterlaufen.
Ja, wenn du dich in der aktuellen Lage nicht wohlfühlst oder nicht mehr in die USA möchtest, biete Kulturwerke dir exklusive Umbuchungsmöglichkeiten für andere Länder an, zum Beispiel:
Wenn du Interesse an einem Wechsel hast, kannst du dir unkompliziert ein Beratungsgespräch buchen und wir melden uns dann mit individuell passenden Optionen bei dir.
Auch das ist grundsätzlich möglich. Falls du deinen Austausch lieber zu einem späteren Zeitpunkt antreten möchtest, solltest du dich direkt mit uns in Verbindung setzen. Wir werden dich zu deinen individuellen Optionen beraten.
USA oder doch lieber Australien, Kanada oder Irland? Jedes Land hat vom Schulalltag bis zur Natur und den Menschen seine ganz eigenen Highlights. Lass dich inspirieren und finde heraus, wo du dein Auslandsjahr am liebsten verbringen willst.
Du träumst von einem Auslandsabenteuer?